Jeans weiter machen ohne nähen?

3 Antworten

Versuch mal dich mit den Jeans angezogen unter die Dusche zu stellen. Die Jeans komplett nass machen, vor allem natürlich am Bund und dann vorsichtig ziehen bis sie vielleicht zu geht. Trocknen lassen uns sie sollte (besser) passen. Kannst du auch mehrmals wiederholen.


fuermeinkind 
Fragesteller
 06.04.2023, 17:01

Danke; das wird gleich beim nächsten Duschen ausprobiert.

0

Das wird nur in recht kleinem Maße funktionieren, da Baumwollstoff nicht allzusehr dehnbar ist.

Das ursprüngliche Gewicht (eher den Umfang) wieder herstellen ist nachhaltiger, wenn Du nicht untergewichtig bist.

Bei Jeans hast Du das Problem, daß der Bund aus einem anderen Stück Stoff ist, als der Hosenboden. Du müßtest also die Naht am Hintern auftrennen, um dort einen Stoffkeil einsetzen zu können. Dazu müßtest Du den Hosenbund durchschneiden und dann mit dem eingesetzten Keil restaurieren. Übe das aber zunächst an einer Hose, die sowiso fast abgetragen ist, um nicht dein Lieblingsstück zu verlieren.

An heissen Sommertage damit schwimmen gehen,die nasse Jeans am Körper trocknen lassen,nur wenn es über 30 Grad hat


fuermeinkind 
Fragesteller
 11.04.2023, 21:51

hallo, Armino, danke für den Tipp!! Ich nehme mal an, dass die 'über 30 Grad' dazu gedacht sind, dem/der Träger:in eine ernsthafte Blasenerkrankung zu vorzubeugen. Oder brauchts die >30 Grad, um den Stoff zu dehnen? Lieben Gruß

H.- Herford

0
Armino16  11.04.2023, 22:54
@fuermeinkind

Es sind die 30 Grad Außentemperatur gemeint,bei Sonnenschein und trockener Luft.. bei Sommerwetter

0