JBL Go Equalizer gefährlich?

3 Antworten

Beim JBL Go macht das keinen Sinn, da dieser erst ab 130hz anfängt zu spielen also machst du somit nur den Verstärker kaputt

Gefährlich wird es für den Lautstärker und den Verstärker erst dann, wenn sie elektrisch überlastet werden. Insbesondere die langwelligen Amplituden ( Tiefton-Frequenz ) enthalten / bedingen sehr viel elektrische Energie.

Wenn die Membrane also nur noch wild flattert bis zum Anschlag der Gummisicke, so ist das dem Lautsprecher auf Dauer bestimmt nicht zuträglich.

Beachte auch die Frequenzbereiche, für die der Lautsprecher selbst ausgelegt ist. Wenn der Tieftöner z.B. für einen Frequenzbereich von 60 - 180 Hz ausgewiesen ist, so ist es eher kontraproduktiv, hier per Equilizer das Frequenzband um 30 Hz stark zu überhöhen, da der Lautsprecher diese Tieffrequenzen nur noch zunehmend schwach bis fast garnicht mehr klanglich angemessen / wirkungsvoll ausgeben könnte. Dann pumpst Du grob betrachtet in zu niedrigen Ansprechfrequenzen unnötig Energie ins System.

Wenn es übersteuert, dann dreh es wieder raus. Viel passieren kann da nicht, aber auf Dauer ist das auch nicht gut für den Verstärker. Ist aber nicht so tragisch.