Java Programm umschreiben, brauche hilfe!?

1 Antwort

Sprich, du hast die Aufgabe bekommen, deine Queue in eine ArrayList umzuwandeln. Die innere Klasse fliegt zunächst raus und wird stattdessen gegen das Array ersetzt.

Wofür nextFree stehen soll, ist mir unklar. Der Name ist noch zu uneindeutig. Vielleicht beinhaltet er die Anzahl an noch freien Plätzen, dann könnte man ihn gut für isFull (dann ist der Wert 0) einsetzen und isEmpty (dann ist der Wert genauso groß wie die Arraylänge) einsetzen. Die Anzahl an Elementen entspricht der Differenz aus Arraylänge und Anzahl besetzter Plätze, die beiden Methoden getFirst / getLast sollten klar sein.

Beim Einlesen musst du an sich auch immer nur den ersten freien Index finden, der sich durch die Anzahl besetzter Plätze berechnen lässt (man muss nur aufpassen, dass man nicht aus dem Indexrahmen des Arrays hinausläuft) und da die Zahl einsetzen.

Für den Scanner empfiehlt es sich, nextInt einzusetzen.

Soweit ist die Aufgabe doch recht einfach. Da du schon diese Queue geschrieben hast, wird dir diese Änderung wohl kaum Probleme bereiten.

Nur ein Hinweis noch: Vergib einheitliche und aussagekräftige, eindeutige Bezeichner. Wenn ich getElemente lese, erwarte ich eine Ausgabe aller Elemente und nicht deren Anzahl. Da wäre getNumberOfElements passender.