Japan, Dresscode Mann beim Abendessen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die sicherste und beste Art, das herauszufinden, wäre natürlich, die Gastgeber einfach selbst zu fragen. Hier ist aber das, was ich denke:

Der gemeinsame Restaurant-Besuch wird mit einiger Sicherheit im direkten Anschluss an die Arbeit für die Japaner stattfinden, das heißt die Japaner werden in denselben Klamotten sein und nur ggf. Krawatten abnehmen. Falls dein Mann überhaupt Zeit zum Umziehen haben wird, kann er aber ruhig in Hemd, auch in weinrot kommen. Ich würde sogar empfehlen, möglichst die „Arbeitsklamotten“ zu schonen (wegen Flecken etc).

Mit einiger Sicherheit wird außerdem das „Restaurant“ keine piekfeine Haute Cuisine sein, sondern das wird ein sogenanntes Izakaya sein, in dem dein Mann ein sogenanntes nomikai haben wird. Das bedeutet, dass auf dem Tisch gefühlt 1000 Teller mit allen möglichen (eher deftigen) Speisen stehen werden, von denen sich alle nehmen, und es ein all you can drink gibt, wo der Kellner entweder von selbst ständig neue Bierkrüge bringt oder man es ihm auf Zuruf aufträgt. Alkoholkonsum und Zwanglosigkeit zeichnen solche Nomikai aus. Es mag nach außen hin manchmal den Anschein haben, als trügen Japaner die Spießigkeits-DNA in sich, aber für viele (männliche) Japaner sind diese feucht-fröhlichen Nomikai der wahre Sinn des Lebens ;) Ganz ehrlich, je mehr dein Mann den Leuten da das Gefühl gibt, dass sie sich gerne entspannen dürfen, desto besser.

Mein Mann hat lange schwarze Haare und einen Bart.

Solange dein Mann nicht gerade die Mitarbeiter des konservativsten Unternehmens Japans schult: Lange Haare sind längst auch in Business-Kreisen salonfähig. Ich habe auch schon Abteilungsleiter mit Dreads, Wolf Cut und Undercut gesehen…

Bärte, ja gut, haben die allerwenigsten Japaner und selbst wenn dann keinen Vollbart. Japaner wissen aber, dass Männer aus anderen Ländern Bärte haben. Es stört sie nicht.

sieht tatsächlich etwas wie Dschingis Khan aus

Das ist der perfekte Icebreaker beim nomikai ;) Falls dein Mann wider Erwarten merkt, dass irgendwie keine gute Stimmung aufkommen will, könnte „My wife says I look like Genghis Khan“ Abhilfe verschaffen. Übrigens fun fact, es gibt ein japanisches Gericht namens Genghis Khan :) Vielleicht kann sich dein Mann das ja wünschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Ich kann Dir nicht sagen, wie es allgemein üblich ist. Meine Erfahrung in Japan ist aber, dass man sich zum Essen am Abend eher lockerer anzieht, als zur Arbeit. Auch wenn es eine Einladung der Firma ist, wird das doch als Freizeit angesehen, so mein Eindruck.

Ich hatte in den letzten Jahren aber auch den Eindruck, dass die Kleiderordnung allgemein nicht mehr ganz so streng ist. Wo vor Jahren der Anzug mit Krawatte noch absolute Pflicht war, sieht man die Japaner heute auch schon in Hose und Hemd.