Jahrespraktikum im Kindergarten. Was erwartet mich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dich erwartet ein/e Erzieher/in mit ebenso bangen Gefühlen.

Zieh Dir praktische Kleidung an, die problemlos in die Waschmaschine kann. Trag flache Schuhe - Armbänder, Ketten und so sind auch angebracht (Verletzungsgefahr). Ein dezentes Make up ist in Ordnung.

Das erste sollte die Frage an die Erzieherin sein: "Was soll oder kann ich tun?"
Wahrscheinlich wirst Du erstmal beobachten, was so los ist, wie der Tagesablauf ist.
Versuch die Namen der Kinder zu lernen - bei einer 20-Kinder-Gruppe sollte das so in zwei bis drei Wochen zu schaffen sein!
Such Dir auch mal Arbeit:
- ist ein Tisch schmutzig - hol Dir den Lappen
- da liegt ein Schuh - welchem Kind fehlt der (umsehen - Schuh anziehen)
- eine nasse Hose - frag wo die Wechselwäsche ist - frag das Kind, ob Du das tun darfst (Du bist neu, das Vertrauensverhältnis ist noch nicht da!)
- hilf wenn das Sandspielzeug eingesammelt wird Ich glaube, Du verstehst, was ich meine - entlaste die Erzieherin.

Stell der Erzieherin auch Fragen, wenn Dir etwas unklar ist (das wird auch von Dir erwartet!). Solche Fragen sollten nicht sofort in der zu hinterfragenden Situation kommen, das kann wegen der großen Kinderohren ungünstig sein, sondern etwas später, wenn sonst niemand in der Nähe ist.

Elterngespräche solltest Du vermeiden. Damit meine ich nicht Gespräche über "das Wetter", sondern über eins der Kinder - Du kannst die Kinder noch nicht einschätzen! Fragen der Eltern, wie "Wie ging es Tina denn heute?" kannst Du Dich mit "Oh, mir ist nichts aufgefallen, fragen sie doch die Erzieherin noch mal" unauffällig ausweichen.

Auch wenn Du zeitweise vielleicht allein bist mit den Kindern, die Verantwortung liegt nicht bei Dir! Sondern bei der Erzieherin oder der Leitung der Kita - das ist wichtig, hab da also keine Angst! Wenn Du mit den Kindern allein gelassen wirst, ist das ein Zeichen dafür, dass Du Deine Sache gut machst!

Ich wünsch Dir ein tolles Jahr in der Kita!
Viel Freude mit den Kindern und dass Dir dann nach einem Jahr der Abschied nicht so schwer fällt!


Brugmansie  12.01.2013, 23:09

Danke für das Sternchen!
Dir wünsch ich viel Freude im Praktikum.

0

Hey, ich bin ja Erzieherin, daher weiß ich ungefähr, was wichtig ist.

es wird nicht erwartet, dass du da professionell mit kindern umgehst. Wichtiger sind, dass Du kritik annimmst und umsetzt, und dass Du Dich selber refelktierst. Das ist das Allerwichtigste, darauf achtet auch fast jeder! Außerdem ist es gut, wenn Du auch mal Sachen ausprobierst mit den Kindern.

Bei den Kindern solltest Du echt sein. Sie merken es, wenn Du keine Lust zum Spielen hast, aber ein freudiges gesicht aufsetzt und sagst "Ohhhhja, da habe ich Lust darauf".

Was noch auf Dich zukommt? Kinder :) Wenn sie sich bei Dir bedanken, oder Dich anlächeln, geht Dir das Herz auf :) Du kriegst also unheimlich viel von den Kindern

  • Viele Kinder = Viele Namen die du dir einprägen musst
  • Kreativität wird vorausgesetzt
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortung !!!!!
  • Evt. Angebote
  • Spaß!!

Ich hoffe du hast so viel Spaß wie ich :)!!

Angst brauchst du nicht zu haben. Du wirst wahrscheinlich von einer Erzieherin "unter die Fittiche" genommen, gehst erst einmal mit und guckst, hilfst dann unter Anleitung ein bisschen und übernimmst immer etwas mehr Verantwortung. Da du aber nur Praktikantin bist, wirst du nie die ganze Verantwortung übernehmen und allein mit den Kindern bleiben. Überlege dir doch schon einmal kleine Basteleien, Spiele oder Lieder für die Kinder. Viel Spaß!

schreiende kinder, stinkende windeln, tägliche lernangebote die du zu hause vorbereiten musst, viel bastelarbeit die du auch zu hause tun musst, unfreundliche erzieherinnen die hinter dem rücken über dich lästern..... glaub mir ich weiß wovon ich rede.