IT/Informatik Berufe ohne Studium?

3 Antworten

Du kannst auch Programmierer lernen- z.B. für Apps, sql, SPS oder CNC-Maschinen werden recht häufig Leute gesucht

Nun ausbildungstechnisch sind die zwei Fachinformatikerausbildung wohl das Maß der Dinge. Natürlich gibt es auch andere Ausbildungen wie den schulischen informationstechnischen Assistenten, ein paar Lehrgänge und co. oder die Möglichkeit gleich zu arbeiten, wenn man denn fit in den Bereichen ist.

Was spricht gegen einer der beiden Fachinformatikerausbildungen, wenn du die bereits kennst? Die bilden letztlich für jede weitere Tätigkeit quasi die Grundlage, wo das dann endet ist quasi offen. Ein FIAE kann genauso klassische C++ Anwendungen machen, wie auch in einen aktuellen Bereich wie den wearables arbeiten und für die Google Glass entwickeln.

Alle anderen Berufe sind da meine ich entweder stark hardwarenah, sprich gehen in Richtung elektrotechnik oder sind eher kaufmännisch.

Vielleicht gibts bis dahin auch schon wieder was neues, du willst in 2 Jahren mit deinem Abi anfangen, bis du das dann hast usw. wer weiß was dann ist, vielleicht reizt dich dann doch das Studium.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

http://www.it-berufe.de/ Das ist eigentlich 'ne recht hübsche Übersicht. Mit einem Abitur (sofern die Noten auch einigermaßen stimmen), hast du eigentlich in all den IT-Berufen Chancen.