Italienisch Lernen?

Polarbaer123555 

Was für Apps hast du denn schon ausprobiert?

Gianlucaaaa 
Beitragsersteller
 

Dinge wie Busu, Duolingo und Babbel aber auch Apps nur auf Italienisch spezialisiert

5 Antworten

Ohne die Sprache aktiv und regelmäßig einzusetzen wird's schwierig.

Im echten Leben hast du natürlich Szenarien, auf die du dich vorbereiten kannst - im Kurs/ Programm/ oä kannst du das nur simulieren. Dementsprechend ist der Lerneffekt nur oberflächlich.

Trotzdem würde ich genau das machen und themenweise Vokabeln lernen. Stell dir vor, deine Tante schickt dich alleine Brot kaufen und stelle alle Wörter zusammen, die du dafür brauchen könntest.

Dann mit Friseurbesuch, Supermarkt, Postamt, Arztbesuch, etc weitermachen.

Simuliere auch Smalltalk und Gespräche mit Freunden/Verwandten.

Und immer wieder wiederholen. Am besten schriftlich, weil das eher dafür sorgt, dass was hängen bleibt.

Und danach würde ich mich an Tandem-Apps machen, wo du dich tatsächlich mit anderen auf italienisch unterhalten kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

Ohne Kosten wird es schwierig werden, wenn du mit den kostenlosen Apps wie Doulingo nicht klarkommst. Du kannst am besten mit Karteikarten lernen, aber auch die musst du kaufen, um sie zu beschriften. Vorderseite das deutsche Wort und Rückseite das italienische. Du kannst dir auch (gebrauchte) KInderbücher auf italienisch kaufen und daran lernen. Aber das ist alles immer irgendwie mit Kosten verbunden.

Aber wichtiger als das Vokabelpauken ist das Sprechen und die Aussprache.Tipps:

  1. Such dir in deiner Nachbarschaft einen Italiener, der mit dir spricht. (nebenan.de?)
  2. Ruf deine Verwandten an, damit sie mit dir italienisch sprechen. Vielleicht haben die auch noch Kinderbücher, die sie dir geben können.
  3. Besuch in den Ferien deine Verwandten und lerne vor Ort, das geht am schnellsten und ist sehr effizient. Für den Einstieg benutzt du eine ÜbersetzungsApp oder ein online-Wörterbuch.

Wünsche dir viel Erfolg.


Du kannst in eine Buchhandlung gehen und ein Lehrbuch kaufen. Zusätzlich würde ich alle zwei Wochen zu einem Nachhilfelehrer gehen. Es gibt Studenten, die das günstig anbieten.

Ich wohne selbst schon seit einem Jahr in Italien und habe hir auch hauptsächlich italienisch gelernt durchs sprechen und zuhören in der familie da bei Mir auch die halbe Familie in Italien wohnt ging das relativ schnell mit den Basics, außerdem empfehle ich italienische filme anzuschauen, am Anfang die leicht noch mit Untertiteln

Hoffe könnte noch behilflich sein obwohl ich zwei Monate nachher geantwortet habe 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich lerne seit einem Dritteöjahr mit Duolingo und Wlingua Spaisch und komme zimlich gut zurecht. Besonders Wlingula ist sehr gut aufgebaut. Wenn du dir sicher bist das du mit Apps nicht zurecht kommst, kannst du auch Privatunterrcht oder so nehmen. (Muss ja nicht online sein.) Sonst kannst du dir Lehrmittel kaufen.