Ist die Seite ZOXS seriös?

23 Antworten

Habe einen Krimi gekauft, der mitten in der Auflösung aufhörte. Es stellte sich heraus, dass die letzten 20 Seiten fehlten, nicht herausgerissen oder so, einfach nicht mit gebunden. Es gab viele Mails zum Thema Reklamation, die ZOXS alle pauschal zurückwies mit der Begründung, die Rückgabezeit von sechs Momaten sei überschritten, was auch für etwa drei Wochen zutraf. Nun ist es aber so, dass der Gesetzgeber bei derartigen Mängeln eine Frist von zwei Jahren vorsieht. Das habe ich ZOXS auch mehrfach mitgeteilt. Sie sind gar nicht darauf eingegangen. Es gab nur immer wieder die gleiche Antwort : Zeit überschritten. Da das für mich einen eindeutigen Verstoß gegen die geltende Rechtsprechung ist, werde ich trotz des sehr geringen Gegenwertes Anzeige erstatten und gleichzeitig viele Menschen ermutigen, das ebenfalls zu tun . Denn nach den anderen Bewertungen zu urteilen, hat dieses Vorgehen System. Außerdem ist es sicher sinnvoll, auf den Bewertungsportalen entsprechend wenige Punkte zu vergeben.

Leute lasst die Finger von ZOKS. Ich kann nur bestätigen, was z.B.  NoMerci hier schreibt. Ich sendete ein fast nagelneues Samsung Tablet an ZOKS, da ich mit dem Tablet eigentlich nicht so begeistert war und die Rückgabefrist schon verstrichen war und weil das ZOKS-Angebot einigermaßen gefiel. Erst einmal dauert es ewig, bis schließlich gezahlt wurde. zwischendurch wird man erst einmal mit Mails vertröstet. Schließlich wird das ursprüngliche Angebot erstmal nach unten gedrückt, wegen angeblich fehlendem Original-Ladekabel und weil die Rückseite angeblich verkratzt sei. Dummerweise habe ich das Tablet auch noch mit dem teuren original Samsung Book Cover verschickt. Das wurde trotz meiner Bitte überhaut nicht berücksichtigt. Dann habe ich vergeblich gesucht was eigentlich die Rücksendung kostet, steht nirgends. Umsonst machen die das bestimmt nicht. Also habe ich mich auf das gedrückte Angebot eingelassen. Dann kassiert auch noch  PAYPAL seine Gebühren für das überwiesene Geld. Ich frage mich, wie TEST so einen Laden gut bewerten kann? Hätte ich mal vorher HIER gelesen. Bei eBay wäre ich besser aufgehoben gewesen.

Ich habe nun auch schon 3 mal an Zoxs verkauft. Einmal nur ein Handy und zweimal ein Großverkauf von Nintendo DS und 3DS Spielen plus dem Nintendo 3DS dazu. Ich hatte nie Probleme und meien Artikel wurden nie abgewertet, bis auf ein DS Spiel, was aber auch nicht mehr so gut war. Geld kam immer schnell an (Abwicklung 2-3 Tage + Überweisung auf Bankkonto 2-3 Tage).

Kann daher Zoxs nur wärmstens empfehlen. Natürlich bekommt man ein wenig weniger als bei Ebay aber dort hat man auch mehr Aufwand und bekommt oft unterm Strich mit Abzug der Einstellgebühren und der Verkäuferprovision auch nicht mehr bei raus.

Achtung, neue Trick um sich vor dem Bezahlen zu drücken. Nach dem Verkauf meiner Sachen habe ich auf die Überweisung gewartet. Auf meine Nachfrage wurde mir ein Überweisungsprotokoll zugesendet. Auf dem war statt meiner IBAN, erstens die Prüfzahl falsch und zweitens wurde statt meiner Kontonummer zweimal die Bankleitzahl von ZOXS eingegeben . Auf meinen Hinweis, dass die Überweisung falsch ist, wurde mir erklärt, ich soll bei meiner Bank einen Suchauftrag stellen. Nun der Fehler liegt bei ZOXS und sollten Sie den nicht beheben,nach der von mir gesetzten Frist, geht meine Forderung ans Mahngericht. Dieses Verfahren dauert jetzt schon fast zwei Monate. Geschäftsführer von ZOXS ist Olaf Zimmer.

Ich persönlich, halte von diesem Laden gar nichts mehr!

Nach der Online Selbsteinschätzung, wurden mir für mein sehrgepflegtes und

mit Bumpern und Schutzfolien genutztes Samsung S5, etwa220,- Euro angeboten.

Ich habe dieses Handy von 6 Personen bei mir im Büro optisch„Schätzen“ lassen

und es wurden weder Kratzer noch sonstige Mängelfestgestellt. Ich selbst musste

noch auf einen winzig kleinen Chromfehler an dem Verschlussder Ladekabel-

Öffnung hinweisen.

Klaro kann ich nachvollziehen, dass man als Einkäufer dannextrem genau guckt

und das Handy auch in die Sonne hält um allerfeinste Kratzerchenzu finden. Auch

sehe ich ein, dass man einen Artikel immer unterschiedlicheinschätzen und bewerten

kann!

Aber ein sehr gepflegtes Handy in wirklich nicht übertriebenecht gutem Zustand,

dann mit !akzeptabel ! zu bewerten, um den Preis um gut 20%drücken zu wollen,

ist in meinen Augen alles andere als seriös.

Ich selbst würde kein akzeptables Handy nutzen, geschweigedenn, noch weiter verkaufen.

Gern habe ich die 3,90 € überwiesen und mir mein scheinbarso schlechtes Handy zurück

senden lassen.

ZOXS? Nie wieder, dann verschenke ich meine Sachen lieber!!!