ist nächtlicher Lärm durch LKW Motor zulässig?

7 Antworten

Die lassen die Motoren mit Sicherheit nicht laufen damit es warm wird. Das ist Käse. Zum einen hat jeder LKW mit Schlafkabine eine Standheizung und zum anderen bringend die modernen Dieselmotoren im Stand kaum Temperatur. Damit bekommt man die Hütte nicht warm.

Die werden eher mal die Batterien nachladen da Fernverkehrs-LKW inzwischen so viel Technik drin haben, dass die auch im Stand einiges an Strom verbrauchen (Kühlschrank, Kaffeemaschine, Fernseher etc)

Wenn die auf dem Hof im Auto schlafen sind es vermutlich auch gar keine Fahrer dieser Spedition - sondern welche die dort anliefern oder abholen. Wären es Betriebsangehörige dann würden die ja nach Hause gehen und nicht vor der Firma im LKW schlafen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Picknicker77 
Fragesteller
 14.11.2021, 14:59

Danke für die Antwort. Mit dem Schlafen ist das leider so wie beschrieben. Die Fahrer sind aus dem Ostblock ,fahren für diese Spedition (eventuell als subunternehmer) und schlafen am Wochenende und in der Nacht auf dem Speditionsgelände in den Zugmaschienen um am Montag oder unter der Woche früh auf die nächste Tour zu gehen. Die Menschen tuen mir auch leid. Es ist auf dem Gelände ein Riesen Bürogebäude mit WC und Duschanlagen. Habe mit dem chef schon letztes Jahr gesprochen warum er kein Aufenthalts und Schlafraum im Gebäude herrichtet. Antwort darauf war die schlafen lieber jeder separat in ihrem LKW. Was soll ich da nur sagen......

0

Grundsätzlich seid Ihr im Recht, das Laufenlassen der Fahrzeugmotoren ist nicht erlaubt. Die Fahrer tun das wohl aus dem Grund, weil sie befürchten, dass der LKW am nächsten Tag nicht anspringen könnte.

Der Spediteur sollte die Rechtslage eigentlich kennen, vielleicht hilft ein erneuter,
trotzdem freundlicher Verweis auf § 30 StVO Abs.1
Er könnte sich z.B. ein Starthilfebooster anschaffen, um dem vorzubeugen.

Kommt er dem nicht nach, ist das Ordnungsamt die nächste Anlaufstelle.

Ich würde beim Ordnungsamt nachfragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn sie die LKWs nur laufen lassen damit es warm wird ist es meiner Meinung nach nicht erlaubt. Man darf ja offiziell seinen PKW zB beim eiskratzen auch nicht schonmal warmlaufen lassen.

Das Problem wird eher sein sowas dann zu beweisen. Rangieren dürfen sie bestimmt. Trotzdem würde ich da mal mit dem ordnungsamt sprechen. Ich kenne hier einen Aldi, da darf der erste LKW erst um 6.00 die Laderampe anfahren weil sich Anwohner beschwert haben. Vielleicht gibt es da bei euch auch eine Möglichkeit. Ich drück Daumen

Müssen wir die tägliche nächtliche Lärmbelästigung hinnehmen weil wir im Mischgebiet wohnen?

Nein.

Wenn nein was können wir tun und wo sollten wir uns hinwenden?

Im Akutfall die Polizei anrufen oder Lärmprotokoll führen und beim Ordnungsamt anzeigen.

Mit dem Besitzer würde ich nicht noch mal reden, die Dieselknechte brauchen einen richtigen Ordnungsgong!

Woher ich das weiß:Hobby – Das einzige, mir verbliebene Hobby.