Ist man mit 23 zu alt für eine Ausbildung zur Sozialassistentin?

14 Antworten

bis zum 25. lebensjahr kann man ne reguläre ausbildung anfangen. danach nur noch weiterbildungen.... viel glück bei der ausbildung wenn du es machst:)

zu alt nicht, es kann höchstens sein, dass der spätere arbeitgeber fragt, warum man erst mit 23 realschulabschluss gemacht hat ... mich wundert das auch! da sind einige überflieger ja schon mit dem studium fertig! ich weiß aber nicht wie streng sie in der branche sind, vermutlich eher nicht so ;) ... ansonsten muss man schon immer erklären können, warum es zu einer solchen verzögerung von ja nun doch 7 jahren o_O kommen konnte ...

Ich bin in 1 1/2 Jahren Sozialassistentin und ich werde dieses Jahr 20, gut bin jetzt keine 23, aber werde auch 23 oder 24 sein wenn ich fertige Erzieherin bin. Mach dich nicht verrückt, man kann auch noch mit 30 studieren ;-) Die Sozialassistenz ist aber nicht zu unterschätzen! Außerdem bist du ja auch noch recht jung mit 23 :-) Ich wünsche dir viel Glück!

man ist nur dann zu alt, wenn man sich zu alt fühlt, sich zu alt gibt oder wenn andere einen zu alt wahrnehmen. Ansonsten kann man auch mit 50 noch eine Ausbildung machen, wenn man jemand findet der einem das anbietet. Du mußt noch 44 Jahre arbeiten! Also recht lange Zeit. Viel länger als die meisten Firmen existieren

hey ,also ich mach auch eine ausbildung zur sozialassitentin udn in meiner klasse ist das alter sehr unterschiedlich es geht von 17 bis 26 .also ich würde sagen man ist nie zu alt für seinen ,,traumberuf´´ also halt dich ran :)