ist karate oder kung fu wirklich so effektiv?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Karate bin ich mir nicht sicher. Zu Kung Fu, zb. Wing Tsun kann ich folgendes sagen: wenn der "Kämpfer" sehr erfahren ist und die 10 Angreifer nicht im Kreis um ihn herum stehen ist es sehr wohl möglich, wenn die 10 Angreifer allerdings im Kreis um den Kämpfer stehen hätte höchst wahrscheinlich nicht mal ein Jackie Chan 'ne Chance.


TheFighter008  02.05.2013, 00:00

omg es hat absolut 0 damit zu tun welche Kampfkunst dieser Kämpfer betreibt bzw übt es kommt drauf an wie lange er diese schon betreibt also wie gut er ist und ob ihm die Kampfkunst liegt!Es ist genau so gut möglich das sich ein Boxer oder weis was ich was gegen 10 durchsetzen kann! Nun es kommt ganz drauf an ob die 10 hintereinander angreifen (dann ist es sehr wohl möglich sich gegen alle 10 durchzusetzen) oder ob die gleichzeitig angreifen dann wird die Sache schon schwieriger ;)

1

Das ist nur im Film so. Natürlich gibt es ab und zu auch Kämpfer, die sich in der Realität gegen mehrere Gegner durchsetzen. Das ist aber eher die Ausnahme und nur unter glücklichen Umständen möglich. Je mehr Gegner im Spiel sind, desto geringer die Chancen. Selbst für einen Kampfkunst/sport-Profi.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karate und Kungfu ist Kampfsport nicht zuvergleichen mit den Militärischennahkampftechniken wo verschiedene Kombinationen aus den unterschiedlichsten Kampfsport Arten zusammen gesetzt werden um die effectivität zu erhöhen. Hier findet man einen Experten der seine Techniken veröffentlicht hat. http://www.yourbudo.at/index.php/cat/c503_JIM-WAGNER-Nahkampfexperte.html


user421  24.03.2010, 18:21

Auch wieder einer von den tausenden Nobodys, der damit einen Haufen Geld macht ? Das braucht kein Mensch...

0

im Film sind die Angriffe abgestimmt und mit vielen Wiederholungen so hinzukriegen das es gut aussieht.Die Realität sieht aber anders aus . Selbst betrunkene Gegner sind nicht zu unterschätzen , da Adrenalin, Alkoholund Drogen die Schmerzgrenze verschiebt.Man sollte auf jeden Fall Vollkontakterfahrung haben , und liegste erst mal am Boden , haben es mehrere Gegner eh leicht. Auch die Stresssituation muß bedacht werden , Wirkungstreffer oder Vitalpunkttreffer sind nicht immer leicht in solchen Situationen.Altes Jap. Sprichwort : Denke nicht daran wie du den Kampf gewinnst ,Denke daran wie du ihn nicht verlierst.

Nein, das ist nur möglich, wenn er 10 Leute vor sich hat, die weder kämpfen können noch kämpfen wollen.
Sicher gibt es Techniken gegen mehrere Angreifer zugleich zu kämpfen. Man bewegt sich so, dass man möglichst immer nur einen Angreifer zur Zeit vor sich stehen hat.
Aber bedenke: Der Verteidiger muss ich die ganze Zeit in einem sehr hohem Tempo und sehr gezielt bewegen. Und er muß seine Angreifer ausschalten - also gezielte wirkungsvolle Schläge bei guter Deckung. Sind die Angreifer etwas geschickt, lassen sie den Verteidiger einfach müde werden und gönnen ihm keine Pause. Die Angreifer könnnen sich abwechseln. Diese hochintensive Belastung kann der Verteidiger kaum länger als 2 min durchgehalten. Nach ca 90 sec wird aerobe Energie (unter Verwendung von Sauerstoff gewonnene Energie) benötigt. Kämpfer müßte also so gut sein, oder seine Angreifer so schlecht, dass er sie alle in 2min ausschalten kann.
Im Training sieht es so aus als wenn es klappt, weil ständig davon ausgegangen wird, dass jeder Treffer des Verteidigers ein Wirkungstreffer ist, und die der Angreifer nicht. Auch im Training ist der Verteidiger immer mehr geschafft, als die Angreifer. Die Verteidiger greifen oft ohne Deckung an. Während der Verteidiger hochkonzentriert ist, geben die Angreifer sich wenig Mühe mit ihrer Deckung und ihren Treffern, die man alternativ auch mal als Wirkungstreffer zählen könnte.


user421  24.03.2010, 18:13

Meines Erachtens die bisher beste Antwort auf diese Frage, weil detailiert und fundiert formuliert.

1