Ist Japan wirklich so schlimm?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also mit dem Begriff Rassismus sollte man m.E. vorsichtig umgehen, wofür der heutzutage alles verwendet wird...

Japaner sind sehr gastfreundlich, Betonung liegt allerdings auf GAST. Wirklich Teil der Gesellschaft zu werden ist für Aussenstehende kaum möglich, Integration von Ausländern ist nicht gewollt und wird auch nicht für erforderlich erachtet, die Frage ist allerdings, ob man das als Ausländer überhaupt möchte, denn z.B. die Stellung der Frau ist in der japanischen Gesellschaft noch immer eine andere, als sie hier ist, und Individualität ist nicht unbedingt das Maß aller Dinge... Daher auch die Nähe zum Mobbing, was nicht passt wird schon vom Kindergarten an passend gemacht, das Kollektiv zählt mehr als der einzelne. Hat Vorteile für den Umgang im Alltag, kann aber schnell auch Nachteile für Menschen haben, die vielleicht etwas individueller unterwegs sind...

In touristischen Lokationen wird man allerdings stets höflich und zuvorkommend behandelt und einem Gaijin wird auch so einiges nachgesehen, was einem Landsmann übel genommen würde. Man sollte halt nicht vergessen, dass Japan für Ausländer über Jahrhunderte verschlossen war, ein Einwanderungsland wie die USA wird das so schnell nie werden...

In Japan gibt es solche und solche Menschen. Wie hier in Deutschland auch. Es gibt Menschen die sind offener als andere und es gibt Menschen die haben etwas gegen Ausländer

Man kann nicht alle über einen Kamm scheren

Ja, es gibt viel Mobbing, ja, Japaner sind recht rassistisch und ja, es gibt Ochaya, trasitionelle Teehäuser, in die keine Ausländer dürfen (und auch nicht alle Japaner). Wie schlimm du das findest ist dir überlassen.

Ich lebe seit 20 Jahren in Japan, und wurde noch nie irgendwo abgewiesen.

Ich kenne das nur vom Hörensagen.

Genauso wie Unterwäsche-Automaten. Noch nie gesehen.

Es gibt hier zwar die Uyoku mit ihren Megafonwagen, aber so etwas wie Pegida-Demos in DE gibts hier nicht. Die paar Nazispinner kann man unter Ulk verbuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung