Ist immer nur die Person, die nicht wie die Mehrheit der Menschen denkt und handelt, das Problem?

4 Antworten

Ist immer nur die Person, die nicht wie die Mehrheit der Menschen denkt und handelt, das Problem?

Nein, das hat die Vergangenheit gezeigt aber auch die Gegenwart zeigt es immer wieder.

Auch im Arbeitsleben habe ich oft gegen die Masse gesteuert und später hat sich die Entscheidung als richtig erwiesen. Wenn man solche Entscheidungssituationen oft hat, dann blickt die Masse auf einen herauf und wartet das abgeliefert wird.

Nein, so eine Person ist nicht da Problem, sondern die Lösung, denn die Herde rennt oft in ihr eigenes Verderben, die Masse ist dumm, der Individualist denkt dagegen nach bevor er handelt.

Nein,aus Erfahrung weiß ich,wie du auch dass nicht immer die Mehrheit im Recht ist,allerdings wird es einem heutzutage auch echt schwer gemacht,eine eigene Meinung haben zu dürfen, weil man eigentlich sofort stigmatisiert wird. Der vorgegebene Meinungskorridor wird immer enger. Da hilft nur ein dickes Fell und in seiner Mitte zu bleiben,damit man nicht wahnsinnig wird🙂

Du machst es Dir zu einfach.

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er braucht die Nachahmung und den Zusammenhalt. Ohne diese Masse könnten Pioniere, die die Menschheit oft genug entscheidend voranbrachte, - auch nicht leben.

Ja, Pioniere wurden oft abgelehnt, bevor man erkannte, was sie drauf haben. Ist eben der Lauf der Welt. Das schützt die Masse auch davor, jedem Schwachsinn nachzulaufen, der rein gar nichts bringt. Das sind wohl 90% aller Abweichungen.


gazisuper 
Fragesteller
 17.08.2023, 14:47

Ja, aber nur weil der Mensch ein soziales Wesen ist, bedeutet das nicht, dass er keine eigene Meinung haben soll und alles wie ein Papagei nachplappern soll, was andere Menschen sagen. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass die Mehrheit nicht immer richtig liegt.

0
Mauritan  17.08.2023, 15:05
@gazisuper

Ja und?

Wer hat gesagt, dass die Mehrheit "immer" richtig läge?

0
gazisuper 
Fragesteller
 17.08.2023, 15:08
@Mauritan

Sehr viele Menschen denken so. Weil sie keine Außenseiter sein wollen.

0
8775chris  21.03.2024, 08:29

Du meinst wohl den Coronawahn oder den Krieg und den momentanen Waffenwahn?

0