Ist fremde Hunde streicheln ein no go?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Für mich findet da gerade so eine Art Schuldumkehr statt. Ich finde das Verhalten der Hundebesitzerin nicht in Ordnung! Sie müsste sicherstellen, dass ihre Hunde niemanden belästigen oder gefährden. Es gibt ja nicht nur Menschen wie dich, offensichtlich mit Sachverstand, sondern zB auch traumatisierte Personen, Menschen mit Hundephobien, die in dieser Situation in Panik geraten, etc. Ich finde es ein No Go, dass eine Hundebesitzerin ihre Hunde, die sie offensichtlich nicht im Griff hat, frei laufen lässt. Du hast dem Hund durch deine soziale Kontaktaufnahme signalisiert, dass von dir gegen ihn weder Angst (die schnell in Angriff umschlagen oder umgekehrt beim Hund Beuteverhalten auslösen könnte) noch Aggression ausgeht. Soll man dir daraus noch einen Strick drehen? Sollen jetzt Menschen, die dazu nicht in der Lage sind, die Örtlichleit meiden, damit sie und ihre Hunde ungestört sind?


NoLies  28.03.2023, 08:52

Nein. Man streichelt keine fremden Hunde. Und wo liest du raus, dass die Hunde nicht unter Kontrolle waren? Zudem hat der Hund weder angegriffen noch sonst was gemacht. Das Hunde nah an einem vorbeigehen ist normal. Nur hat man diese nicht ohne Erlaubnis anzufassen.

0
Pomophilus  28.03.2023, 09:09
@NoLies
... dass seine Schnauze mein bein Berürt hat weil er neugierig war.

Daraus lese ich das heraus. Das ist eine Situation mit der nicht alle Menschen umgehen können, zumal die Besitzerin weit weg war. Und die Menschen, die damit nicht umgehen können, die dürfen deiner Meinung nach nicht mehr in die Öffentlichkeit, damit sie und ihre Hunde nicht gestört werden? Das meine ich ich mit Schuldumkehr, sämtliche Menschen haben sich bestens mit Hunden auszukennen und äußerst vorbildlich zu verhalten, damit die Hundebesitzerin sich um gar nichts kümmern muss, während ihre Hunde machen dürfen was sie wollen.

Ja, der Hund hat zum Glück nicht angegriffen. Vielleicht ist er friedlich, vielleicht auch nur, weil der FS sich so verhalten hat. Was hätte der neugierige Hund außerhalb des Einwirkungsbereiches seiner Besitzerin mit einem kleinen Kind gemacht, das in Panik weggerannt wäre? Wir wissen es nicht, aber bekanntlich heißen alle Hunde "tut nix", zumindest werden in solchen Situationen alle von ihren Besitzern so genannt. Manchmal verhält sich "Der tut nix" dann aber doch anders!

4
NoLies  28.03.2023, 09:10
@Pomophilus

Man fasst keine fremden Hunde an. Punkt. Da kannst du so viele Ausreden raussuchen wie du willst.

0
Pomophilus  28.03.2023, 09:15
@NoLies

Genau, Hundebesitzer sind immer im Recht, brauchen sich um nichts zu kümmern, es ist die Aufgabe der anderen Menschen, zu verhindern, dass der Hund etwas anrichtet.

4
Smartalek  20.04.2023, 14:44
@NoLies

Wenn ein fremder Hund unangeleint schwanzwedelnd und freundlich zu mir kommt, dann werde ich ihn streicheln. Wenn man das nicht möchte, nimmt man seinen Hund an die Leine oder ist wenigstens in einem Wirkungsbereich in dem man sagen kann "Bitte nicht anfassen" -ansonsten habe ich die eindeutige Erlaubnis des Hundes und das reicht...

2
Pomophilus  30.03.2023, 08:37

🌟 Dankeschön!

1

Dass die Besitzerin so weit weg war, ist natürlich blöd.

Grundsätzlich würde ich keine fremden Hunde ohne Rücksprache anfassen. Gerade alte Hunde haben gerne mal Rücken- oder Gelenkschmerzen. Wenn Du dann beim Streicheln eine schmerzhafte Stelle erwischst, wird aus dem freundlichen Hund mit Pech einer, der zuschnappt.

Deshalb: immer vorher fragen.

Ja - für mich ist das ein No Go. Zumindest macht man das nicht ohne vorher mit dem Besitzer Kontakt aufzunehmen.

Ich streichel auch keine fremden Kinder die an mir vorbeilaufen..

Nein - im Ernst. Wenn der Hund dann nicht so reagiert wie man erwartet ist das Geschrei immer gross..


verreisterNutzer  28.03.2023, 01:03

Wenn die Besitzerin nicht so weit weg gewesen wäre hätte man fragen können. Aber die liefen sehr weit ohne Leine vor. Der Hund war alt und langsam dem hat man angesehen dass der nix tut

3
William1307  28.03.2023, 07:07
@verreisterNutzer

Ja das kenne ich. ich spreche die Hunde auch an, aber ich fasse sie nicht an.
Aber ist ja jetzt nichts passiert. Ist doch alles gut.?

0
Pomophilus  28.03.2023, 10:12

Der Hund hat aber als Erste Körperkontakt aufgenommen, und die Besitzerin war weit weg - das ist das eigentliche No Go!

Aber ich meine, einen Hund, der mich freundschaftlich anstupst, den würde ich auch ganz vorsichtig berühren.

2
William1307  28.03.2023, 10:29
@Pomophilus

Ja muss man halt immer situationsbedingt und auf eigenes Risiko machen. Ich hab hier in der Siedlung auch eine alte Goldie-Hündin die immer angewackelt kommt. Die knuddel ich auch mal durch. Wo ist das Problem ? Man muss ja nicht immer alles stur nach irgendwelchen Regeln machen. Grundsätzlich fass ich keine fremden Hunde an - aber wenn ich meine ich müsste das tun dann tu ich es halt. Nur wenn der Hund dann nach mir schnappt bin ich selber schuld.

0
Pomophilus  28.03.2023, 11:22
@William1307

Naja, du verhältst dich sicher nicht verkehrt gegenüber Hunden.

Aber die rechtliche Seite scheint mir - zum Glück - etwas anders zu sein: wenn sich jemand zum eigenen Vergnügen Hunde anschafft, dann liegt es in der Verantwortung dieser Person, dafür zu sorgen, dass von diesen Hunden keine Gefahr für Andere ausgeht, oder andernfalls für die Folgen gerade zu stehen. Und zwar auch wenn diese Anderen sich vielleicht nicht perfekt mit Hunden auskennen und sich demzufolge vielleicht nicht perfekt verhalten.

2
William1307  28.03.2023, 11:59
@Pomophilus

Ja natürlich - wenn sich jeder - also auch Autofahrer, Radfahrer und andere Freizeitsportler etc. immer so korrekt und rücksichtsvoll verhalten würden wie es von Hundebesitzern immer verlangt wird - das wäre schön.

Ich bin jetzt 62 Jahre alt - habe seit meiner Kindheit mit Tieren zu tun und ich reagiere intuitiv und mit Hirn und Verstand - jedenfalls meistens.

Früher gabs gar kein Internet wo man rumfragen hätte können. Da hat man es einfach so gemacht wie man es für richtig gehalten hat. Aber unsere Eltern haben uns halt noch beigebracht Rücksicht auf Mitmenschen zu nehmen. Das ist heute leider nicht mehr der Fall.

Ich habe kein Problem - weder mit Hunden noch Katzen oder sonstwas. Und ich spiele mich auch nicht zum Sheriff oder Moralapostel auf wenn jemandem mal der Hund auskommt oder jemand einen alten harmlosen Hund seines Weges gehen lässt. Das ist mir völlig egal.

2

Hi,

Nö ganz ehrlich ein kleines Kind hätte nicht viel anders reagiert als du, auch Demenzerkrankte und andere geistig behinderte Personen mit Entwicklungsstörungen können auf so Ideen kommen. Ich finde es äußerst bequem zu sagen das das einfach ein NoGo ist , denn das ist einfach ne typische Situation die im sozialen Leben mit Menschen Zustande kommen kann und das jederzeit. Man darf niemals vergessen das man mit sein Hund nicht mehr einsam im Urwald zum Jagen geht, sondern meist in belebten Parks und Grünflächen unterwegs ist zwischen Menschen. Soll heissen in erster Linie muss der Hundehalter Sorge tragen das er sein Hund unter Kontrolle hat und vom ihm keine Gefahr ausgeht. Wenn man weiss der Hund ist unsicher geht man entweder woanders hin wo der Hund laufen kann oder sichert ihn entsprechend mit Maulkorb.

Natürlich kann man auch als Hundehalter Respekt erwarten, aber das auch nur von Personen die das umsetzen können sprich man sollte sich niemals darauf verlassen das jemand nur am Hund vorbeigeht. Und man muss selber Respekt mitbringen wenn man sein Hund zig Meter weit in Menschen rein laufen lässt zeigt man Null Respekt sondern hat seine Drohne losgeschickt um den Weg freizuräumen.

Sie ließ ihre Hunde ohne Leine frei herumlaufen, damit hat sie ihre Handhabe ebenfalls ein Stück weit abgegeben. Die meisten pfeifen ihre Hunde dann zurück, wenn sie auf Leute zustürmen, das mag ja auch nicht jeder.

Zweischneidig, wenn er mal zubeißt, kann man trotzdem immer noch sagen, dass du ihn nicht hättest anfassen müssen. Gutes Einschätzungvermögen ist hier gefragt.


Goodnight  11.04.2023, 10:39

Der Hund hat niemals einfach zu beissen, das liegt immer in der Verantwortung seines Besitzers.

Passanten müssen nichts aber auch gar nichts über Hunde wissen!

Beisst dein Hund, kann und wird er zum Wesenstest aufgefordert, die Konsequenzen tragen immer der Besitzer und leider auch der Hund, der einen Hundebesitzer hat, der ihn nicht sozialisiert hat.

2