Ist es verboten, ein Koran zu verbrennen?

19 Antworten

Im Islam ist es keine Beleidigung ein Buch zu verbrennen. Das Verbrennen des Quran ist die einzig Erlaubte Möglichkeit alte Qurane zu entsorgen, da zum Beispiel das Wegwerfen in den Müll respektlos wäre.

Beim Verbrennen wird sicher gestellt, dass keine Überreste der Schrift verbleiben bevor es weggeworfen wird.

Natürlich macht es schon einen Unterschied, was der Grund der Verbrennung ist. Wenn jemand auf Gott schimpft und den Quran verbrennt dann ist es ja klar, dass dies aus Hass geschieht und wer Hass säht, wird Hass ernten.


Abahatchi  11.06.2016, 23:35

Quran verbrennt dann ist es ja klar, dass dies aus Hass geschieht

Also, ich verbrenne regelmäszig Korane im Winter aber nicht aus Hasz. Seit dem da einige die umsonst verteilen, senke ich damit meine Heizkostenrechnung in Winter. Nach jeder Koranverbrennung danke ich Yggdrasil dafür, dasz sie mir Gläubige schickte, die in einem Irrglauben gefangen sind und Bücher mit erfundenen Religionsregeln verschenken. 

So haben die Korane wenigsten noch einen Sinn für mich gehabt. Aus dieser Sicht finde ich den Islam natürlich toll, weil er mir Muslime schickt, die mir Korane schenken, die ich dann dankend für eine warme Stube nutzen kann. 

1
Kemalist1881  15.03.2023, 15:19
@Abahatchi

Respektlos und Kindisch hoffentlich wirst du für deine Taten hart bestraft.

0

Mich interessiert es nicht, ob es verboten ist oder nicht. Interessieren würde mich nur, ob es mir etwas bringt! Doch was sollte es mir bringen? Einstein antwortete einmal (ironisch) auf die Frage "Was ist Zeit?" : "Zeit ist die Bewegung der Zeiger an der Uhr !" Nun stelle dir vor, du zertrümmerst die Uhr. Würdest du dann meinen auch die Zeit an sich vernichtet zu haben?? So habe ich in meinem Glauben an Gott nur ein Lächeln übrig für die, die der Ansicht sind, es könnte einen Sinn ergeben, Heilige Schriften zu verbrennen !!          Es grüßt der Metasoph

Es ist mit Sicherheit verboten, in der Öffentlichkeit ein Feuer zu machen, außer an speziell dafür vorgesehen Stellen... 



Jedes Bundesland hat eine eigene Brandschutzverordnung,
evtl. da mal nachlesen, ob und in welchem Umfang "Feuer" gestattet ist.



Also bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung  erkundigen, ob für das Feuer an der Stelle eine Genehmigung notwendig ist, und wenn ja, WIE Du eine solche bekommst.... und WAS Du da zum "feuern" verwenden darfst.

...eine, öffentliche Verbrennung vom Koran/Bibel dürfte allerdings verboten sein, erst recht wenn es öffentlichkeitswirksam sein soll.


Ansonsten darfst Du privat an den zugelassen Stellen Feuer machen, ( also Holz/Kohle -Ofen... oder vielleicht auch in Deinem Garten...)....und verbrennen, was Dir gefällt, sofern es die Vorschriften der Feuer-und Rauchbelästigung erfüllt. 

Allerdings könnten auch umher fliegende Papierfetzen gegen die öffentliche Ordnung verstoßen.


ein Verbot zur privaten Verbrennung religiöser Bücher gibt es nicht

An sich nicht. Wenn das aber irgendein Staatsanwalt als Verstpß gegen §166 sieht, dann wird es endlich Zeit den Paragraphen endlich abzuschaffen. Ich sehe daran jedenfalls nichts verbotenes.

wenn dir kalt ist und du nichts anderes hast, denkst du über diese frage mit sicherheit nicht mehr nach.............übrigens dass selbe beispiel beim thema schweinefleisch......*g*

solange es niemand mitbekommt ist es egal, ansonsten kommt es auf die an, die dass sehen und ob sie sich dann dadurch irgendwie "beeinträchtigt" fühlen..........