Ist es üblich, dass bei solchen Glasmosaik Fliesen manche Ecken abgebrochen sind?

Glasmosaik Fliesen - (Badezimmer, Fliesen, Fliesenleger) Glasmosaik Fliesen - (Badezimmer, Fliesen, Fliesenleger)

3 Antworten

nein, das ist nicht üblich, das zeugt von schlechter Qualität.Auch nach dem Verfugen wird man abgebrochene Ecken sehen, weil die Fuge dort breiter ist. Und Kratzer sind auch nicht zu tolerieren. Jetzt könnte es sein, dass es sich um ein Muster handelt, das schon ein paar Mal verschickt worden ist. Aber ich würde der Sache nicht trauen.Verfugt wird mit ganz normalen Fugenmörtel im weissen vermutlich, aber es ist eine Heidenarbeit, die Wand schlierenfrei von den Fugenresten zu befreien

Wahrscheinlich verschicken die 2. Wahl als Muster. Muster werden normalerweise nicht zurück gegeben.

Geh in den Laden und frage gezielt nach. Abgeplatze Kanten sind nicht normal. Evtl. ist das Material aber auch einfach minderwertig. DIY-Ware...

Ich arbeite in einem Fliesenfachgeschäft und das ist nicht normal. Das Mosaik sollte ohne Kratzer und abgesplitterten Ecken sein. Tausch das am besten um sonst hast du keine freude damit.

LG