Ist es sinnvoll, sich in einem Auslandssemester auf eine Beziehung einzulassen?

6 Antworten

Ich hab eine halbes Jahr in Portugal gelebt, in einer 5er WG. Drei der Mitbewohner haben in dieser Zeit jemanden kennengelernt, sind mit denen zusammen geblieben und haben sogar Familie. Das ist sicherlich eine ungewöhnlich hohe Quote, aber es ist halt nicht gesagt, dass es automatisch aus ist nach der Abreise :)

Man lebt doch nur einmal also Nutz die Zeit vollkommen aus und geh auch auf eine Beziehung ein falls es so kommen sollte. Und wenn es eben auf Dauer nicht klappt dann ist es eben vorbei aber trotzdem hattet ihr eine schöne Zeit

Oft ist das Auslandssemester gegen Ende des Studiums. Man ist dann also frei, sich danach einen Job zu suchen – vielleicht eben in dem anderen Land. Wenn’s in der EU ist, dann ist es gar kein Problem und man könnte das einfach machen.

Manchmal kommt es anders, und die Beziehung hält nicht. Aber sollte man es deshalb ganz ausschließen? Ich finde, man kann es wagen.


Lapras110 
Fragesteller
 28.02.2020, 18:07

Aber was ist wenn man danach noch einen Master macht und die Person außerhalb der EU lebt und auch weiter studieren möchte?

0
verreisterNutzer  28.02.2020, 18:12
@Lapras110

Hast du die Person schon gefunden? Da muss man sehen wie’s weitergeht... Die Liebe findet einen Weg, oder? Und wenn nicht, dann geht's auch irgendwie weiter.

0

Geht es um EIN Auslandssemester oder um ein komplettes Studium im Ausland?

ein Jahr hält eine gute Beziehung aus. Man besucht sich in den Ferien und bleibt per Skype in Kontakt.

ein ganzes Studium wird wohl keine Beziehung aushalten


Lapras110 
Fragesteller
 28.02.2020, 14:41

Es geht um ein Auslandssemester. Im 5en Semester des Bachelorstudiengangs

0

Du beantwortest es dir doch schon selbst. Wenn du nicht bereit bist, dich auf eine Fernbeziehung einzulassen, solltest du von vorne herein ehrlich sein. Wirkliche Liebe übersteht alles.