Ist es schlecht für den PC, wenn man den Energiestatus auf "Beste Leistung" hat?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel wird die Taktfrequenz der CPU etwas heraufgesetzt und damit die Leistungsaufnahme des Prozessors erhöht. Je höher die Leistungsaufnahme des Prozessors ist, desto geringer ist seine Lebensdauer.

LG Culles


HardwareGamer03 
Fragesteller
 16.11.2021, 22:00

Also ich nutze meinen PC hauptsächlich zum Gamen, mir ist die Lebensdauer meiner Hardware aber trotzdem sehr wichtig. Sollte ich den Regler also nicht ganz auf "Beste Leistung" setzen?

0
Culles  16.11.2021, 22:38
@HardwareGamer03

Das musst du entscheiden. Je mehr der Rechner gefordert wird, umso schneller gehen seine Komponenten über den Jordan. Je besser die Kühlung, umso höher ist die Lebensdauerder Komponenten.

LG Culles

1

Nein warum sollte es, die Hardware leistet dann halt das was sie kann.

Dein Akku geht schneller leer bei Laptops und bei PCs ist gegebenen falls der Stromverbrauch höher aber sonst Nein.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich seit 3 Jahren sehr für Hardware

HardwareGamer03 
Fragesteller
 27.10.2021, 15:36

Aber mein PC hat doch gar kein Akku...

0
Insert123  27.10.2021, 15:37
@HardwareGamer03

Bei PCs ist dann der Stromverbrauch höher um ehrlich zu sein habe ich diesen Regler aber bis jetzt nur bei Laptops gesehen.

0
gordiorbi  27.10.2021, 15:38
@HardwareGamer03

Dein Akku geht schneller leer bei Laptops und bei PCs ist gegebenen falls der Stromverbrauch höher aber sonst Nein.

Text lesen und verstehen was Insert123 geschrieben hat.

0

Nein du kannst ja auch auf Höchstleistung Zocken, das ist also gar nichts dagegen.

Ich würde mir aber eher erlernen alle unnötigen Windows Dienste zu deaktivieren.

Meist laufen von Haus aus in Windows 50 oder mehr Prozesse andauernd im Hintergrund.

Davon brauchst du ein je nachdem ein Viertel oder nicht Mal die Hälfte 😂

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gutes Grundwissen von EDV Hauptschule. Vieles selber erlernt