Ist es ok als nicht Moslem beim Fasten mitzumachen?

4 Antworten

Zur Zeit Fasten die Christen bis Ostern auch! Fasten heißt: kompletter Verzicht auf etwas was einem besonders schwerfällt/Suchtverhalten und nicht zeitliche Verschiebung von lebenswichtigen Grundbedürfnissen.

Ich als Christin faste bis Ostern (6 Wochen) und verzichte auf mein Smartphon, denn das fällt mir viel schwerer, wie auf irgendeine Speise.

Mach doch bei uns mit, und verzichte auf das, was dir am meisten schwerfallen würde.

Übrigens: Mohammedaner fasten nicht (kein Verzicht), sondern Verschieben ihre Bedürfnisse in die frühen Morgen- und in die Abendstunden (vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang). Dort wird alles im Übermaß nachgeholt.

Woher ich das weiß, bin Ex-Muslima.

LG

Nein kannst gerne mit machen, es ist nicht Respektlos sondern was schönes 😁

Um wie Msulime richtig zu fasten muss man nicht aufs Essen und trinken sondern auch andere Dinge wie zb kein Geschlechtsverkehr während des Fastens oder allgemein daruf achten weniger Sünden zu begehen

Kannst auch hier lesen

Der Monat Ramadan (ist es), in dem der Qur'an als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist und als klare Beweise der Rechtleitung und der Unterscheidung. Wer also von euch während dieses Monats anwesend ist, der soll ihn fasten, wer jedoch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, eine (gleiche) Anzahl von anderen Tagen (fasten). Allah will für euch Erleichterung; Er will für euch nicht Erschwernis, - damit ihr die Anzahl vollendet und Allah als den Größten preist, dafür, daß Er euch rechtgeleitet hat, auf daß ihr dankbar sein möget.[2:185]
Erlaubt ist euch, in der Nacht des Fastens mit euren Frauen Beischlaf auszuüben; sie sind euch ein Kleid, und ihr seid ihnen ein Kleid. Allah weiß, daß ihr euch selbst (immer wieder) betrogt, und da hat Er eure Reue angenommen und euch verziehen. Von jetzt an verkehrt mit ihnen und trachtet nach dem, was Allah für euch bestimmt hat, und eßt und trinkt, bis sich für euch der weiße vom schwarzen Faden der Morgendämmerung klar unterscheidet! Hierauf vollzieht das Fasten bis zur Nacht! Und verkehrt nicht mit ihnen, während ihr euch (zur Andacht) in die Gebetsstätten zurückgezogen habt! Dies sind Allahs Grenzen, so kommt ihnen nicht zu nahe! So macht Allah den Menschen Seine Zeichen klar, auf daß sie gottesfürchtig werden mögen.[2:187]
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser

IlikeJesus1  17.03.2024, 04:18

Warum sollte es auch respektlos sein?
Immerhin haben Christen schon seit 700 Jahren gefastet als es im Islam eingeführt wurde. Mohammed hat es doch nur vom Christentum kopiert, wie so vieles.

1
Rider214  17.03.2024, 04:24
@IlikeJesus1

Antworte auf die Frage dann, du musst nicht extra bei mir kommentieren.

Und der islam gibt es schon vor Adam a.s nicht seit Mohammad ﷺ.

1
IlikeJesus1  17.03.2024, 04:38
@Rider214

Das ist Blödsinn, und du weisst das.

Natürlich gabr es "gottergebene Menschen". Das mit dem Islam gleichzusetzen ist aber Blödsinn.

Da auch ich gottergeben bin, wäre ich nach deiner Definition Muslim. Das würde ich als schwere Beleidigung auffassen.

2
Rider214  17.03.2024, 04:46
@IlikeJesus1
Da auch ich gottergeben bin, wäre ich nach deiner Definition Muslim. Das würde ich als schwere Beleidigung auffassen.

Im islam gilt erst als "gottergebene Menschen" wenn man An Allah, Seine Engeln, seine Bücher, sein Prophten (auch Mohammad ﷺ) , an Schicksal und Ann Paradies und Hölle glaubt, in dem Sinne bist du kein Muslim.

0
IlikeJesus1  17.03.2024, 12:13
@Rider214

Sage ich doch.

Natürlich bin in gottergeben aber kein Muslim. Ich bin gläubig, und nicht ungläubig.

2

Schreibe bitte Muslim.

Es ist absolut in Ordnung, dass du Interesse hast und mitfasten möchtest. Kannst du wirklich gerne machen. Es spricht überhaupt nichts dagegen.

7veren⁷

Ja, klar.

Die Frage ist nur, warum solltest du das wollen? Richtiges Fasten ist gesund und wird auch manchmal ausdrücklich empfohlen aber das muslimische Fasten hat nichts damit zu tun.

Aber natürlich kannst du mitmachen, keiner verbietet es.