Ist es normal, dass ich immer noch Vertrauens Probleme habe?

6 Antworten

Kommt drauf an wie es weiter läuft.. Du siehst es ja selbst, wie oft er noch Sachen verheimlichen will. Das größere Problem wäre, wenn du ihm nicht vertraust, wird er dir evntl. auch nicht mehr vertrauen, falls er es gemerkt hat. Außerdem kommt es auch noch drauf an bei was er unehrlich war. Aber sonst ist ein kleines bisschen misstrauen gut angebracht :) kann niemanden schaden.

Das ist völlig normal. Das kann Jahre oder Jahrzente dauern eingeprägte Gedankenmuster zu ändern. Gerade wo auch noch dein Freund selber unehrlich war, kann das sehr lange dauern.

Ob du die Beziehung weiterführen willst oder nicht kannst nur du entscheiden.

Es kann sein das das bei jedem Menschen verschieden ist. Bei mir zb kommt das 100%ige Vertrauen nicht mehr wenn es einmal verloren gegangen ist. Die Person kann mir dann noch so oft sagen das ich ihm voll und ganz vertrauen kann aber ich tu’s nicht. Ein gewisses Vertrauen kommt schon wieder aber 100%iges nicht mehr. Ein kleiner Zweifel bleibt imma.

Es gibt aber auch Menschen bei denen kommt’s vollständig zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein gesundes Mißtrauen ist immer angebracht. Das schützt vor Enttäuschungen.


Aequitas49  07.07.2020, 21:36

Ergebnisoptimierung durch Erwartungsreduktion.

Ob das allerdings ein guter Weg ist glücklich zu sein, dahinter mache ich mal ein Fragezeichen.

0

Das ist normal, ich bin zwar Jünger(16), aber ich hab nach sowas auch immense Vertrauensprobleme