Ist es möglich ein Notebook, das ein 19V Netzteil benötigt mit einem 12V zu betreiben

6 Antworten

12 V ist definitiv zu wenig.

Man sollte bei dem Thema Elektronik auch folgendes beachten:

Alle Bauteile haben im Rahmen ihrer Spezifikation Toleranzen, vor allem was die Spannung angeht. Das bedeutet, das Bauteile in einem Laptop mit 19V im Eingangsbereich vermutlich bis ~25V betrieben werden können. Höhere Spannungen würde ich jedoch nicht ausprobieren.

Dabei ist es natürlich wichtig , dass das Netzteil genügend Strom liefern kann (Ampere).

Wird ein solches Gerät (Laptop) mit zu wenig Spannung (zu wenig Volt) betrieben, kann es sein, dass die leistungselektronik versucht den Energiebedarf des Gerätes (welches intern mit verschiedenen Spannungen betrieben wird) durch mehr Stromfluss zu kompensieren. Dabei erhitzen sich die Bauteile der Stromversorgung wesentlich mehr und können den Hitzetod sterben. Darüber hinaus hann es sein das gewisse Schaltungen bei zu geringer Spannung schlichtweg nicht funktionieren. Jedenfalls ist in der Regel die Toleranz gegenüber höherem Stromfluss in den elektronischen Bauteilen wesentlich geringer, als wenn das Netzteil ein paar Volt mehr Spannung liefert, welche bei Last in der regel sowieso leicht absinkt.

Einen Laptop mit wesentlich weniger Spannung zu betreiben (wie oben beschrieben), davon würde ich definitiv abraten.

Die Menge an Strom für die Akkuladung regelt übrigens eine interen Elektronik. Das Netzteil sollte dabei nicht zu wenig Strom liefern können.

Wichtiger als die Spannung ist die Stromstärke, gemessen in Amperé (A). Dieser darf nicht höher sein, als das was dein Notebook erhalten darf. Dabei geht nämlich dein Akku kaputt. Wenn du die Stromstärke nicht mehr weißt dann schau besser im Internet auf der Herstellerseite deines Notebooks nach, ob du da was findest.


Sorbas48  23.06.2010, 10:18

dieses Theorie ist völlig neu! Die Stromstärke hängt noch immer von angelegter Spannung und Widerstand des Verbrauchers ab und stellt sich entsprechend obiger Parameter selbst ein, daran hat sich auch in der letzten Nacht nichts geändert.

Die Stromstärke eines Ladegerätes darf nicht niedriger sein wie der typische Nennverbrauch des Notebooks, weil es sonst das Notebook nicht ausreichend versorgen kann. Wenn die Spannung stimmt und das Ladegerät die 100 fache Nennleistung hätte, macht es dem Notebook überhaupt nichts!

0

NEIN, das geht nicht, es passiert zwar dem Gerät nichts, aber mit 37% Unterspannung werden die Akkus ganz sicher nicht mehr geladen. Irgend wann ist dann der Akku leer und dan ist der Bildschirm schwarz.

Ja das geht, es kann nicht schaden, es dauert nur länger die Batterie zu laden. Aber zu wenig Spannung kann nie schaden, nur wenn es zuviel ist. Im Zweifelsfall wird die Batterie eben nicht voll, aber probieren kannst Du es ohne Bedenken.


Sorbas48  23.06.2010, 12:13

Bei 19 Volt Notebooks haben wir es üblicherweise mit Lithium Ionen Akkus mit eine Nennspannung von 14,4 Volt (4 Zellen zu 3,6 Volt) zu tun. Die Ladespannung muss immer über der Nennspannung des Akkus liegen, sonst würde eher der Akku das Ladegerät versorgen (was allerdings durch Freilaufdioden verhindert wird). Beim Li-Ion Akku sollte die Ladespannung je Zelle im Bereich von 4,1 bis 4,2 Volt liegen, also nicht unter 16,4 Volt. Damit muss zwangsläufig jeder Versuch mit einem 12 Volt Ladegerät kläglich scheitern. das bedeutet: NEIN das geht (überhaupt) nicht

0

nein du kannst auch kein 380V gerät an einer 230V steckdose anschließen.

dir wird das netzteil durchbrennen und der lappi ist hin.


DonRamon  23.06.2010, 09:51

Hier ist es aber umgekehrt - die Spannung liegt unter der benötigten Spannung!

0
Sorbas48  23.06.2010, 10:24
@DonRamon

das stimmt schon, der Versuch ein 380V Gerät an 230V Versorgung anzuschließen ist gleichbedeutend mit: ein 19V Gerät an 12V Versorgung anzuschließen, es ist sogar der prozentuelle Unterschied mit 39% und 37% sehr ähnlich.

Der Vergleich ist durchaus gerechtfertigt.

0
Sorbas48  23.06.2010, 12:12
@Sorbas48

allerdings brennt das Netzteil nicht durch sondern es tut gar nichts, weil es keinen Strom liefern wird

0