ist es in Irland teuer? kleidung, essen etc...

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Erfahrungen: Lebensmittel sind etwas teurer als in Deutschland, durch Einkauf bei LIDL oder Aldi kann man das aber in Grenzen halten. Kleidung fand ich verhältnismäßig günstig (Markenklamotten, -schuhe), die typischen irischen Sachen (Aran-Sweater usw.) haben aber ihren (Touristen-)Preis. Bier im Supermarkt relativ teuer, im Verhältnis dazu im Pub recht günstig. Zigaretten extrem teuer. Eintrittsgelder ähnlich wie in Deutschland. Übernachtung im Bed+Breakfast ca. 30-35 € pro Person. Alles Stand letztes Jahr.


FabMax  26.07.2011, 18:16

Das stimmt soweit noch.

Ein guter Tip zum Shoppen: Nach Nordirland, genauer Belfast, fahren, da gilt das britische Pound Sterling und macht die ganze Sache wesentlich preiswerter. Ist auch keine Weltreise; innerhalb von 4-5 Stunden kann man eigentlich jeden Ort auf der Insel erreichen.

1
ChrisHH  28.07.2011, 09:36

Danke für's Sternchen. Viel Spaß in Irland!

0

Natürlich ist in Irland vieles teurer als in Deutschland. Gerade Lebensmittel (TOP: Fleisch) können gerne mal doppelt so teuer sein wie hier. Das Grundeinkommen der Iren ist eines der höchsten in Europa, dieser Unterschied wird natürlich auch an die Konsumprodukte weitergegeben.

Manch hohe Preise resultieren auch aus der Politik - hohe Zigarettenpreise (6.80€ und höher) aus einer strikten Anitraucherpolitik. Aber genauso gibt es auch politisch gelenkte Niedrigpreise: Benzin ist günstig da es in Irland kaum besteuert wird - man muss hier jährlich für eine Auto Straßenbenutzungssteuern bezahlen. Für dich als Touristen natürlich spitze :-)

Manchmal muss man einfach nur wissen was man wo oder wie günstig bekommt.

Fortbewegung: Zugfahren ist unglaublich teuer, Busse sind manchmal schneller und immer billiger - Trampen, das sehr gut funktioniert, hingegen kostenlos.

Übernachten: Hier sei erwähnt dass es im touristisch erschlossenen Irland unzählbare Hotels, Ferienwohnungen, Hostels und B&Bs gibt. Vorteil: Man ist flexibler und muss nicht immer weite Strecken zurücklegen um von seinem Sightseeing ins Bett zu fallen. B&Bs sind günstiger als mach deutsche Pension (sowie meist herzlicher), und Hostels laufen sowieso jeder deutschen Jugendherberge preislich den Rang ab.
Wildcampen ist in Irland (mit Ausnahme in den National Parks sowie Naturschutzgebieten) erlaubt, auch wenn man sein Wohnmobil mal "irgendwo ein bischen abstellt" steht auch nicht gleich die Polizei vor der Tür. Und abgesehen vom finanziellen Aspekt ist es natürlich auch schöner mitten in der Natur aufzuwachen als auf einem lieblosen Stellplatz.

Shoppen: Klamotten können manchmal, vor allem bei Sonderangeboten, in südostasiatische Preisklassen rutschen - man mag seinen Augen kaum glauben wenn man diese viele einstelligen Zahlen sieht.

Kurzum - wenn man sich ein bischen Mühe gibt und z.B. für den Supermarkt mehr Zeit zum suchen nach günstigen Produkten mitbringt, kann man die Reisekosten un Grenzen halten. Dennoch ist Irland immer noch Irland und nicht z.B. Kroatien, was man nach einer schönen reise vielleicht auf seinem Konto feststellen wird.

teurer als in d


flomina 
Fragesteller
 25.07.2011, 21:35

woher weißt du das?

0