Ist es heute normal, dass 16jährige einen älteren Erwachsenen einfach duzen?

8 Antworten

Wie ist die Beziehung? Ich finde im generellen das duzen komplett richtig. Es überbrückt Barrieren, die das siezen erschafft und erleichtert die Kommunikation ungemein. Siezen hingegen ist in meinen Augen viel zu spießerisch und außerdem stellt es eine Zwei Klassen Gesellschaft in meinen Augen her. In manchen Bereichen ist das gut, im Alltag jedoch völlig fehl am Platz. Da sollte alles auf einer Augenhöhe sein und ältere nicht über jüngeren (genau so umgekehrt).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heute ist so manches anders, als es früher war.

Der Ton ist teilweise legerer geworden und viele Erwachsene die ziehen da manchmal mit.

Aber man sollte schon von zuhause aus gelernt haben, dass man nicht einfach ältere Leute einfach duzt, es sei denn, diese würden einem das anbieten.

Dann komm es auf das Verhältnis an, was man vielleicht zu einem Jüngeren hat oder w i e das DU von diesem rüberkommt. Der Ton macht auch die Musik.

Wenn jemand höflich ist und auch sonst Benimmregeln versteht, der wird sich auch dann per DU nicht im Ton vergreifen, denn

Sie Depp sagt man nicht so leicht, wie man DU Depp oder schlimmere Wörter gebraucht. Das SIE beinhaltet doch noch eine kleine Respekt-Sperre.

Man sollte überlegen, wem man das DU anbietet, zurücknehmen ist auch blöde.


MrQuiz  12.09.2021, 21:12

Und deshalb finde ich das du so gut. Es erleichtert die Kommunikation total. Es ist auf Augenhöhe, man versteht einander besser. Außerdem beugt es nervigen Hochmut vor. Mit dem ,,Sie" wird in meinen Augen immer impliziert, dass der älteren Person mit mehr Respekt zu begegnen ist. Wenn sich alle Menschen im Alltag duzen würden, wären viele Problem, die durch mangelnde und schlechte Kommunikation entstehen geregelt.

0

Ich würde sagen das kommt voll und ganz auf die Person an ich fände es sogar netter wenn mich jemand sofort duzt weil das irgendwie zeigt das man die andere Person "mag" wenn das Sinn macht


MrQuiz  12.09.2021, 10:36

Finde ich auch. Diese siezen geht mir unfassbar auf die Nerven. Dieses autoritäre getue muss echt nicht sein. Siezen ist Ehrfurcht, duzen ist Augenhöhe.

0

Du ist das neue Sie - das Persönliche ist eine höhere Form von Respekt als das Erzwungene.

Ist mittlerweile so, Anstand und Respekt wird zu Hause scheints nicht mehr beigebracht.


MrQuiz  12.09.2021, 10:41
Anstand und Respekt

Als müsste mittlerweile alles mit einem ,,Hochachtungsvoll" geschehen. Genau durch so ein Verhalten entsteht ein zwei-Klassen Gesellschaft und das ist der Grund, weshalb Kassierer und Anwälte kaum auf eine Augenhöhe kommen.

0
Gemini7668  12.09.2021, 10:44
@MrQuiz

gerade gegenüber Älteren hat etwas Anstand und Respekt noch keinem geschadet.

0
MrQuiz  12.09.2021, 10:46
@Gemini7668

Nein, das ist genau so, wie die CDU argumentiert. ,,Schweig junger Mensch, du hast noch nicht so viel erlebt wie wir, darum bist du nicht gleichwertig." Genau wegen sowas gibt es diese Barrieren.

0
Gemini7668  12.09.2021, 10:58
@MrQuiz

jetzt kommt die CDU ins Spiel? ok, was für ein Parteibuch hast du denn in der Tasche? ich hab keines.

0
VanLorry  12.09.2021, 10:59
@Gemini7668
gegenüber Älteren hat etwas Anstand und Respekt noch keinem geschadet.

Das ist einerseits richtig, andererseits auch wieder zu eng gefasst. Anstand und Respekt gegenüber jedem ist angebracht.

Aber ich stimme auch zu, dass etwas zurückhaltung unter Umständen angebracht sein kann, wenn man mit jemandem umgeht, der mehr weiß, mehr Erfahrung hat, etc. Sei es, allein aufgrund des Alters, sei es aufgrund seiner Position (z.B. Chef).

ABER: allein die Anrede ist dafür kein Kriterium. Ich kann Dir(!) auch ohne ein "Sie" mit Anstand und Respekt begegnen.

2
MrQuiz  12.09.2021, 11:03
@VanLorry

Ich stimme zu 100% zu. Das du bedeutet ja keineswegs Respektlosigkeit, sondern einfach nur Kommunikation auf Augenhöhe. Und diese Hochmut mit dem Alter finde ich auch frech.

1
Gemini7668  12.09.2021, 11:03
@MrQuiz

genau das ist es. da stimm auch ich dir vorbehaltlos zu, das trifft es jetzt👍🏼

1