Ist es Haram (in diesem Fall) Schweinefleisch zu essen?

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Assalamo Aleykum

Man darf nur Schweinefleisch essen, wenn sie unter "lebensgefährlichen" Situationen steckt. Sie kann Notfalls ihren Eltern sagen, dass sie kein Hunger auf Schweinefleisch habe...

Zudem sollte sie auch mit ihren Eltern über ihre Entscheidung reden, und vorher vielleicht ihnen einen Koran auf Deutsch schenken, damit sie wissen, an was ihre Tochter jetzt glaubt.

Möge Allah ihr auf diesem Weg helfen, InshAllah. Amin :)


Tom9878  07.04.2012, 14:02

Amin :)

0
MelinaMystery 
Fragesteller
 07.04.2012, 14:20
@Tom9878

Amin ... Du hast Recht, ich finde auch dass sie darüber reden sollte, ich hoffe dass sie den Weg, den sie gehen möchte, gehen wird!

0
mumina  07.04.2012, 14:33
@MelinaMystery

Wenn man konvertieren möchte, dann sollte man sich auch nicht verrückt machen, weil man sich nicht vorstellen kann ein Kopftuch zu tragen oder auf Schweinefleisch zu verzichten oder zu denken wiie könnten die Verwandten oder andere reagieren. Das wichtigste ist, dass man weiß, dass der Islam die Wahrheit ist. Die Umsetzung geschieht selten von heute auf morgen in allen Punkten. Das kommt mit dem Wissen und dann mit der Festigung und Steigerung des Imans (Glaubens). Da interessiert Dich irgendwann nur noch was Allah möchte, nicht wie andere das finden.

0
mumina  07.04.2012, 14:27

Amin!

0
Fatima2  11.04.2012, 10:12
@mumina

@mumina: genau so ist es! Alhamdulillah!

Die Umsetzung der Gebote und Verbote kommt schrittweise! Auch der Qur'an (mit seinen Geboten und Verboten) wurde nicht an einem einzigen Tag herabgesendet! Wichtig ist erstmal, dass sie konvertiert und betet...

alles andere kommt danach!

Also, nicht verrùckt machen lassen!

Fatima

0
askmachine  12.04.2012, 19:33

Danke für den Stern :)

0

Natùrlich ist es haram, Schweinefleisch zu essen! Da àndert diese Situation auch nichts dran! Egal, ob ihre Eltern wissen, dass sie konvertiert ist oder nicht - es ist und bleibt haram!

Lest bitte den Qur'an, da steht es drin....und fragt nicht nach irgendwelchen Meinungen - wer auf andere Menschen hoert, kann schnell in die Irre geleitet werden - es zàhlen nicht die Aussagen von Menschen: es zàhlt nur Qur'an und Sunna des Propheten (Hadithe)!

Sie kann ja z.B. zu ihren Eltern sagen, dass sie weniger Fleisch essen moechte - und wenn sie sieht, dass es Schweinefleisch gibt, dann verzichtet sie an diesem Tag eben auf Fleisch - wo ist denn das Problem?

und wo steht geschrieben (Qur'an und Hadithe???), dass sie ihren Eltern sagen muss, dass sie konvertiert? (Bitte Beweis aus Qur'an und Sunnah bringen) Bis heute habe ich nichts davon gehoert....

Soweit ich weiss, muss man es nicht den Eltern erzàhlen - und Allah weiss es besser!

Fatima


Fatima2  11.04.2012, 10:14

Die Umsetzung der Gebote und Verbote kommt schrittweise! Auch der Qur'an (mit seinen Geboten und Verboten) wurde nicht an einem einzigen Tag herabgesendet! Wichtig ist erstmal, dass sie konvertiert und betet...

alles andere kommt danach!

Also, nicht verrùckt machen lassen!

Fatima

0

Naja ich denke mal, es wäre das beste, ihren Eltern davon zu erzählen, aber je nach Familiensituation ist das vielleicht nicht möglich.

Was wäre denn, wenn sie ihren Eltern sagen würde, dass sie vorhat einige Zeit lang vegetarisch zu leben?? Das probieren viele aus, einfach um es mal gemacht zu haben und wenn ihre Eltern nur speziell was gegen Muslime haben oder dagegen, dass sie quasi konvertiert, ist das bestimmt machbar. Wenn ihre Eltern generell gegen solche Experimente sind, muss sie es ihnen wohl sagen.

Obs wirklich haram ist weiß ich nicht, aber ich denke mal, wenn sie es wirklich ernst meint, mit ihrer Entscheidung, wird sie sich, wenn sie Schwein isst, einfach nicht wirklich muslimisch fühlen und es wird sich auch nicht so anfühlen, als würde sie alles richtig machen...

Wenn sie wirklich Muslimin werden will, soll sie es ihren Eltern sagen! Entweder man findet eine Lösung - z.B. dass sie dann ihr eigenes Essen für sich selber kocht - oder sie sollen den Imam bitten, dass er zusammen mit dem Jugendamt eine Möglichkeit für sie findet: Muslimische Pflegefamilie oder islamisches Jugendwohnheim, wo auf den islamischen Glauben Rücksicht genommen und halal gekocht wird!

Der Entschluss Moslem zu werden, würde in einer christlich orientierten Familie Probleme im Bereiten der Speisen verursachen.

Ein Moslem darf ja nicht nur kein Schweinefleisch essen, sondern grundsätzlich nichts vom Schwein. In der Praxis müsste man dann jegliches Fett (auch zum Braten), dass vom Schwein stammt durch andere Fette ersetzen.

Zum anderen gilt für Moslems schon die Berührung von Schweinefleisch mit Besteck (Gabeln, Löffen, Messer) als "unrein". Man müsste also sämtliches Besteck inclusive der Küchenmesser, die bei der Essenszubereitung mit Schweinefleisch oder Teilen, die vom Schwein stammen, ersetzt werden. Das geht echt "ins Geld"!