Ist es gängige Praxis dass die Farbpatronen für Drucker immer kleiner,der Preis dagegen höher wird?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

jupp, so wird der Umsatz angefeuert . Daher Drucker nehmen, wo man die Patronen selbst befüllen kann


Leisewolke  23.12.2023, 17:29

Danke für den Stern :-)

0
Ja, nennt sich Shrinkflation

Macht Haribo, Rama und Co. aber jetzt schon länger.....weniger drin für fast den selben Preis.

hab ich nix gemerkt, die Patronen haben nach wie vor nen lausige Volumen zu nem lausig hohen Preis

Drum präferiere ich für entsprechende (Viel)drucker auch zb die EcaTanks von Epson: das bezahlt man einen realistischen Preis für den Drucker bei Anschaffung und anschließend auch beim Nachkauf der Tinte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Der Drucker stirbt aus, da ist es logisch das nochmal versucht wird so viel Geld wie möglich zu verdienen.


Kenshin663  16.12.2023, 17:17

Wo bitte sterben die Drucker aus? Je mehr elektronische Formulare eingeführt werden (um das Drucken zu minimieren) um so mehr wird gedruckt....

0
MrMiles  16.12.2023, 17:22
@Kenshin663

Der mittelfristige Trend ist weiter rückläufig. Ich arbeite in einer großen Behörde und wir konnten unser Druckaufkommen sogar um über 90% senken.

0

Die Patronen werden kleiner, können aber mehr Seiten drucken.. Mehr Seiten kosten mehr weil die Firmen nichts verschenken.