Ist es eine Sünde wenn Muslime andere frohe Weihnachten wünschen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist eine Sünde, da sie den anderen Religion sozusagen nachahmt, welches haram ist.

Der Prophet (SAV) sagte: " Wer ein Volk nachmacht, ist einer von ihnen." Umar sagte: "Meidet die Feinde Allahs während ihrer Festtage."

Das Weihnachtsfest wird von Christen anlässlich der Geburt von Jesu Christi, der als Sohn Gottes angesehen wird, gefeiert. Aus muslimischer Sicht stellt letzteres Schirk dar, da niemand Allah beigesellt werden darf. Allah hat sich niemals einen Sohn genommen.

„Sag: Er ist Allah, ein Einer; Allah, der Überlegene; Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden; und niemand ist Ihm jemals gleich. „ (Quran 112:1-4)

Dennoch respektieren Muslime die Feste der anderen Religionsgemeinschaften, genauso wie sie Respekt für ihre Feste erwarten, denn jede Religionsgemeinschaft hat ihre eigenen Feste und Gebräuche.

Allah der Erhabene sagt im Quran:

"Sprich: "O ihr Ungläubigen! Ich diene nicht dem, dem ihr dient, und ihr dient nicht Dem, Dem ich diene. Und ich werde nicht Diener dessen sein, dem ihr dient, und ihr dient nicht Dem, Dem ich diene. Ihr habt eure Religion, und ich habe meine Religion." (Sura 109) Gegenseitiger Respekt bedeutet aber nicht, dass man an den Festen der jeweils anderen Religion teilhaben muss.

Im Islam wird Jesus (Friede sei auf ihm) als Prophet verehrt. Doch wenn es schon keine Grundlage für das Feiern des Geburtstages des Propheten Muhammads (Allahs Segen und Friede auf ihm) im Islam gibt, so gilt das erst recht für das Feiern von Geburtstagen anderer Propheten.


Warum soll man nicht seinen Mitmenschen schöne Weihnachten wünschen? Ich wünsche auch anderen schöne Ferien, obwohl ich selber zu Hause bleibe. Eigentlich ist das ein Beispiel von Integration und gelebter Respekt vor einer anderen Religion.

na, das wär eine diskussion wert ;-) .. ich finde das super. kommen wir auf die idee, moslems zu gratulieren und das beste zu wünschen? wohl eher nicht.


tetra13  24.12.2011, 12:10

du vielleicht nicht....

0
kleinerKoala  24.12.2011, 12:18

@glasstoepsel: also dein kommentar find ich mal so richtig assozial, ganz ehrlich !! Das ist doch keine sünde^^, lächerlich. Im islam heißt es, man soll jeden lieben und nett zu allen sein. Stimmt, dass war jetzt voll falsch von dem muslimischen mädchen..

0
glasstoepsel  24.12.2011, 12:57
@kleinerKoala

koala, hab ich nicht so gemeint. eher anders herum, ich finde es toll, dass moslems UNS frohe weihnachten wünschen!! tetra, ich kenne die hohen festtage der moslems nicht.

0

Es ist keine Sünde, einem Andersgläubigen (sei dahin gestellt welche Religion) an seinem Feiertag zu beglückwünschen :)

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten^^

Das Nachahmen der Traditionen anderer Religionen sind im Islam verboten und gilt sogar als Sünde.

ich bin auch mumslimisch und wünsche anderen frohe weihnachten^^ ist doch völlig ok. Nur weil man selbst keine weihnachten feiert, kann man den anderen doch trotzdem gutes wünschen. Dieder komischen würd ich aber mal meine meinung sagen, wenn ich sie kennen würde^^ lg und frohe weihnachten ;)