Ist es antisemitisch, den Staat Israel nicht anzuerkennen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Israel wird von 160 Staaten, also einer großen Mehrheit der in der UN zusammengefassten Staaten völkerrechtlich anerkannt. Man müsste also schon sehr gute Gründe haben, Israels Existenzrecht und den rechtmäßigen Bestand dieses Staates anzugreifen. Als Deutsche können wir solche Gründe nicht in Anspruch nehmen, ganz im Gegenteil. Wir tragen gegenüber dem jüdischen Volk eine historische Verantwortung. Einen Deutschen, der dies anzweifelt, kann man aus meiner Sicht mit Recht als antisemitisch bezeichnen. Anders sieht es aus wenn Palästinenser dem Staat Israel das Existenzrecht absprechen. Sie haben bis 1918 ganz Palästina bewohnt. Durch die von der britischen Kolonialmacht tolerierte Einwanderung von Millionen Juden mussten sie das Land mit den neuen Siedlern teilen und es kam zu einer über hundert Jahre dauernden, von gegenseitigen Vertreibungen, Pogromen und Kriegen geprägten Auseinandersetzung, die bis heute andauert und aus der die Palästinenser als Verlierer hervorgegangen sind. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie den Staat des Feindes nicht anerkennen und es ist ihr legitimes Recht, diesen Stsndpunkt zu vertreten. Niemand kann auch anderes von ihnen erwarten, nachdem Israel seit Jahrzehnten völkerrechtswidrig palästinensische Gebiete besetzt hält und seinen illegalen Siedlungsbau weiterbetreibt.

Ja, das ist antisemitisch und man darf das nicht dulden.

Antisemitisch hinundher;

Es steht hier mehr auf dem spiel als ein Volk zu diskreditieren

Ist es antisemitisch, den Staat Israel nicht anzuerkennen?

Ich wüsste nicht, warum das antisemitisch sein soll.

Vor dem Hintergrund, dass die Mehrheit der Juden hinter Israel steht,

Nach dieser Logik muss man immer derselben Meinung wie die meisten Juden sein.

frage ich mich, ob solche Aussagen nicht als antisemitisch klassifiziert werden können. Was meint ihr?

Die meisten würden behaupten, dass das antisemitisch wäre. Ich würde aber niemanden deshalb als antisemitisch bezeichnen.

Übrigens stehen die meisten Muslime hinter Palästina. Ist man ein Muslimenhasser, wenn man Palästina nicht anerkennt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)

Skywalker17  18.12.2023, 02:46

Wenn man den Staat Israel nicht anerkennt ist man krass antisemitisch.

Denn dieser Staat ist völkerechtlich anerkannt.

Wenn man Israel nicht anerkennt, ist man mit den Kriegen gegen Israel und den Handlungen der Hamas einverstanden.

0

Ja, das ist der Versuch von Delegitimation - kommt meist zusammen mit Daemonisierung und Doppelstandards. Dabei wird Juden anders als anderen Voelkern das Recht auf Sicherheit und Existenz abgesprochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱