Ist eine Kiste mit Vögeln leichter, wenn die Vögel darin fliegen, anstatt sitzen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist genügend und richtig beantwortet. Ein Hinweis, warum wir uns diese Frage überhaupt stellen (1) und wie du sie experimentell nachstellen kannst (2):

  1. Wir meinen, nur weil Luft leicht und durchsichtig ist, dass solche Phänomene entstehen können, also dass ein fliegender Vogel die Kiste leichter macht. Würden wir das auch machen, wenn es ein Aquarium wäre, in dem ein Seehund auf dem Boden sitzt oder herumschwimmt? Würden wir meinen, das Aquarium würde leichter, weil der Seehund jetzt doch schwimmt? Wenn man jedoch abstrahiert und beispielsweise in Impulserhaltung denkt, gibt es keine Unterschied zwischen Luft und anderen Stoffen, so dass einiges klarer wird.

  2. Füll ein Glas mit Wasser und stell es auf die Waage. Jetzt steckst du einen Finger hinein, ohne dass du das Glas berührst, oder auch ein Messer. Zeigt die Waage jetzt mehr an oder nicht? Die Erklärung ist vergleichbar. Sie zeigt mehr an, weil du den Gegenstand in das Wasser gegen den Luftdruck drückst, obwohl du ihm doch eigentlich festhälst.


kraemersg  16.10.2010, 14:20

Vielen Dank für den Stern.

Den hätte aber eigentlich lks72 für die richtige Antwort verdient gehabt.

Das nächste Mal, hoffentlich.

0

Mit Impulsströmen statt Kräften wird die Sache klarer:
Ein Vogel bekommt aus dem Gravitationsfeld der Erde ständig einen Impulsstrom (Dies nennt man auch Kraft). Kann dieser Impulsstrom nicht abfließen, dann häuft er sich im Vogel an, der Vogel wird schneller (nach unten). Daher bringt auch ein abstürzender Vogel kein Gewicht auf die Waage. Wenn der Vogel sitzt, dann fließt der Impuls sofort durch den Boden, durch die Waage, in die Erde. Die Waage zeigt das Gewicht des Vogels mit an.
Fliegt der Vogel horizontal, dann fließt der Impulsstrom aus dem Vogel in die Luft, durch den Boden, durch die Waage in die Erde, also auch hier: Die Waage zeigt das Gewicht an.
Fliegt der Vogel nach oben, dann muss er zusätzlich zu seinem Vertikalimpulsstrom aus dem G.F. noch weitern Impuls loswerden, damit sein Vertikalimpuls abnimmt (er also nach oben fliegt), der Impulsstrom durch die Waage ist also größer, sie zeigt daher noch mehr an.

Wäre es nicht eigendlich egal ob sie in der kiste stehen oder fliegen, wenn diese vollkommen dicht verschlossen ist? ich mein, es bleibt ja immer die gleiche menge an Vögeln und Luft erhalten. wo soll das gewicht denn hingehen? masse kann ja nicht einfach so verschwinden.

Etwas spät, aber bereite mir gerade Kopfzerbrechen darüber, ob die Kiste nicht leichter wird, wenn der Vogel beispielsweise keinen Flügelschlag hätte? Der Logik nach ja. Wenn du deine Hand unter nen in der Luft hängenden Bilderrahmen hältst, geht das Gewicht ja auch nicht auf deine Hand, sondern geht nach oben an den Nagel. So auch mit dem Vogel. Wenn er keinen Druck ausübt und regungslos in der Luft schwebt, kein Gewicht in der Kiste.

Es ist so: Der Vogel sitzt auf dem Boden der Kiste. Wenn er dann abhebt und fliegt ist es ja nicht so, dass er in der Luft schweben würde, sondern er muss sich ja selber oben halten. Er hat ein Eigengewicht, das heißt, wenn er tot wäre, würde er auf dem Boden weiter liegen und die Kiste nach unten drücken. Wenn er fliegt, muss er eine Kraft aufbringen, um sich oben zu halten. Er muss erst mal sich abstoßen von unten, dadurch drückt er die Kiste nach oben. Und wenn er sich in der Luft hält, flattert er mit den Flügeln möglicherweise und drückt dadurch auch Luftmassen nach unten. Das heißt, je nach der Flügelbewegung wird es dann ein bisschen schwerer oder ein bisschen leichter. Aber in der Summe wird er die Kiste mit genau dem gleichen Gewicht belasten als würde er leblos am Boden liegen.


lks72  12.10.2010, 13:28
0
Pythagoras1337 
Fragesteller
 12.10.2010, 13:33
@lks72

ja, die Quellenangabe steht unten. Außerdem hab ich es nicht geklaut, ich hab es verändert. da steht Flugzeug, und bei mir steht Kiste :P

0
Pythagoras1337 
Fragesteller
 12.10.2010, 18:19
@lks72

wieso? Ich hab das doch nur kopiert, damit man das was da steht, gleich hier hat. Ich habe ja damit meine eigene Frage beantwortet, und zwar aus dem Grund, weil ich bestimmt nicht der einzige bin, den das interressiert. Und ich wollte den Leuten die hier noch so draufklicken einfach etwas Arbeit ersparen. Da ich der Fragesteller bin, darf ich das!

0