Ist ein souveränes Land auf der Erde nur dann ein souveränes Land, wenn die USA es anerkennt. Oder welche Beispiele gibt es noch, die USA nicht anerkennt?

3 Antworten

Es ist ein ewiger Streitpunkt, irgendwie wird durch Verträge die volle Souveränität eingeschränkt, somit wird sie zu Recht manchmal angezweifelt.

Beispiele. die USA bleibt in DE nach belieben, Biden will die Nord Stream 2 schließen, sollten die Deutschen das nicht selber machen?

Der Abtransport der A Waffen, durch Westerwelle seiner Zeit, wurde abgeschmettert und mit dem Hinweis begründet, die BRD will sie im Lande selber behalten. Warum, das bleibt dem jeweiligen Betrachter überlassen, diese Freiwilligkeit, könnte auch eine Notlüge sein?

Also insgesamt gibt es immer Abhängigkeiten, schon im Außenhandel, die Staaten nicht untereinander vernetzt und somit kann keiner für sich alleine wursteln, er muss auch auf andere acht geben.

https://m.bpb.de/apuz/28034/die-souveraene-gleichheit-der-staaten-ein-angefochtenes-grundprinzip-des-voelkerrechts

https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/867982

Das die USA versucht trotzdem ihre Interessen bei souveräner Staaten zu wahren, das ist ihr ständiges Streben aufrecht zu erhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

IanGaepit  13.02.2022, 08:29
Der Abtransport der A Waffen, durch Westerwelle seiner Zeit, wurde abgeschmettert und mit dem Hinweis begründet, die BRD will sie im Lande selber behalten. Warum, das bleibt dem jeweiligen Betrachter überlassen, diese Freiwilligkeit, könnte auch eine Notlüge sein?

Das Argument finde ich immer relativ schwach. Zwar würde ich schon zustimmen, dass Merkel sich dahingehend nicht mit den USA anliegen will. Aber die Union und Merkel waren durch und durch Transatlantisch. Die Zusicherung im Koalitionsvertrag war sicherlich in dem Wissen, dass die FDP darüber die Koalition nicht platzen lassen wird.

Im Rahmen der politischen Situation ist es unwahrscheinlich, dass Westerwelles Forderung von deutscher Seite je wirklich in Erwägung gezogen wurde. Das war tatsächlich eher eine Entscheidung der damaligen Regierung.

1
IanGaepit  13.02.2022, 09:03
@zetra
Auch Bahr machte das schon, somit ist dein schwaches Argument auf tönernen Füssen und keine Schnapsidee.

Es ist eine Idee, die von verschiedenen Politikern angestoßen wird. Die eigentliche Frage ist aber, was passiert, wenn eine aktuelle Regierung hier auf Konfrontationskurs geht und nicht einzelne Politiker die Frage aufwerfen.

Wie schon angemerkt. Mit Merkel war das realistisch ohnehin nicht zu machen. Da wurde von Regierungsseite bereits abgeschmettert bevor es wirklich in Internationale Diplomatie überging. Nur dann kann halt wirklich eruiert werden was passiert. Scholz scheint in diese Richtung auch keine wirklichen Anstalten zu machen.

0
zetra  13.02.2022, 09:08
@IanGaepit

Scholz braucht seine Zeit, er ist nicht für Schnellschüsse bekannt.

0

Souveränität erklärt jedes Land für sich. Es ist die völlige Gewalt über den eigenen Staat. Sobald ein Land da was dagegen hat, gibt es so genannte Souveränitätsstreitigkeiten. Sieht man sich die 206 Mitgliedsstaaten der UNO an gibt es bei 188 Staaten keine Probleme (diese können also frei walten und schalten), 16 Staaten mit umstrittener Souveränität und 2 mit besonderem politischen Status.

Souveränität ist also einseitig (vom Staat aus) kann aber von einem anderen Staat in Frage gestellt werden. Z.B. bei der Volksrepublik China ist das der Fall, denn die Republik China hat da was dagegen oder Zypern - da hat die Türkei was dagegen.

Souveränität ist eigentlich ein sehr relativer Begriff.

Im Rahmen des Völkerrechts ist eher die Anerkennung durch die UN relevant.

Faktisch kann man aber tatsächlich je nach Verständnis und Auslegung so weit gehen, dass die USA das einzig wirklich souveräne Land der Erde darstellen. Vielleicht noch zusammen mit China, da US-Amerikanische Machtprojektion im Kern Einfluss auf die inneren Angelegenheiten jedes anderen Staates der Erde nehmen kann.


iqKleinerDrache 
Fragesteller
 13.02.2022, 08:13

welche Länder werden nicht von USA anerkannt, gelten aber trotzdem bei der UN als souveränes Land

0
IanGaepit  13.02.2022, 08:18
@iqKleinerDrache

Mehr oder weniger Palestina und Westsahara (möglich das die USA letztere anerkennen, weiß ich grade aus dem Kopf nicht.) Umgedreht wird etwa der Kosovo durch die USA anerkannt, nicht aber durch die UN.

1
iqKleinerDrache 
Fragesteller
 13.02.2022, 08:21
@IanGaepit

Palästina ist aber kein souveränes Land -- auch faktisch nicht. Da rennen ja die Israeli-Soldaten rum und es sind ja nur zersplitterte Unabhängigkeitsgebiete.

0
IanGaepit  13.02.2022, 08:24
@iqKleinerDrache

Um bei deiner Kernfrage zu bleiben. Würde daran jetzt eine formale Anerkennung der USA etwas ändern? Ich denke nicht. Wäre deine Frage damit beantwortet?

2