Ist ein mathematisch-technischer-Softwareentwickler bereits ein Softwareentwickler ohne dass er wie ein FIAEsich zu einem weiterbilden muss?

1 Antwort

Die beiden Berufe haben unterschiedliche Schwerpunkte: 

Der mathematisch-technische Softwareentwickler (MaTSe) ist eher ein Programmierer, der sich sehr intensiv, fast ausschließlich mit Algorithmen beschäftigt. Sein Fachwissen geht eher in die Tiefe.

Der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FIAE) beschäftigt sich neben dem Programmieren mit dem gesamten Entwicklungsprozess, vom Kundengespräch über das Anwendungsdesign und das Programmieren, bis hin zum Testen, Abrechnung der Leistung und der Schulung von Anwendern. Das Wissen geht da mehr in die Breite.

Beide können aber nach ihrer Ausbildung als Softwareentwickler arbeiten. Auch ein MaTSe muss sich weiterbilden.