Ist ein Kopfkissen das man Waschen kann ein Hygieneartikel der vom Umtausch ausgeschlossen werden darf?

2 Antworten

Sicher, und solange noch die original Verpackung unangetastet, vorhanden ist, kann ein Kaufhaus es durchaus umtauschen.

Aber würdest Du ein ausgepacktest und möglicherweise benutztes Kopfkissen kaufen?


Schlafkissen 
Fragesteller
 08.02.2019, 09:40

Mir wurde nur gesagt, wenn ich es online beim Dänischen Bettenlager bestellt hätte, hätte ich es ausprobieren können und innerhalb 14 Tagen zurück schicken können. Was machen die mit den zurück geschickten Kissen frage ich mich??? Bestimmt nicht wegwerfen??? Sondern dann im Ladengeschäft verkaufen, wo es nicht umtauschbar ist! Da frage ich mich weshalb es überhaupt noch Geschäfte gibt? Wenn ich Online viel bessere Bedingungen habe etwas auszuprobieren. Da kauf ich ab jetzt nur noch Online, da bin ich vor Fehlkauf geschützt! Und unsere Geschäfte gehen kaputt, da niemand mehr kommt! Ist das Sinn der Sache? Das Kissen hat 129,95 € gekostet, und die Verkäuferin meinte ich solle es mir doch in mein Schlafzimmer legen und aufheben. Für mich zu teuer um es nur hinzulegen! Schade das es so etwas gibt, dass Onlinegeschäfte bevorzugt werden! Sie meint ich könne ja alles im Internet bestellen. Danke für deine Antwort.

0
McBean  08.02.2019, 14:40
@Schlafkissen

Es wird soviel über online bestellt, das meiste auf gut Glück oder weil einige es nur kurz brauchen und wieder zurücksenden ist ja bequem. Doch man kommt nicht damit zurecht alle Waren zu prüfen ob sie auch in Ordnung sind. Das würde Milliarden verschlingen und es lohnt nicht, denn die Käufer müßten doppelt soviel zahlen. Wenn sich keine Firma findet die auf gut Glück diese Ware zum Kilopreis annimmt, oder möglicherweise zu einem Schätzwert, dann wird diese Ware entsorgt. Der Onleinhandel ist eine gigantische Ressourcenverschwendung. Stelle Dir die Frage wie kannst Du es organisieren, 100 Tausende Pakete auszupacken, Kleider,, Schuhe, Elektronik usw, auszupacken auf Mängel zu untersuchen, durchmessen, jeden Kratzer/ Fleck finden, es meist wieder einzupacken, neu zudeklarieren als Gebrauchtware, die Du ja nicht einfach so verkaufen kannst. Was machste mit dem Verpackungsmaterial, Kartons, Plastik, Klebestreifen? Und verschenken ist auch nicht einfach, weil das nur bis zu einem bestimmten Grad geht, denn da will die Steuer auch was von haben.

Es war eine gigantische Sendung und ich habe nur eine Bruchteil wiederholen können.

0

Ja, weil es eben durch Waschen auch nicht mehr richtig neuwertig wird, und somit kaum noch verkaufbar ist.


Schlafkissen 
Fragesteller
 08.02.2019, 09:44

Dann darfst du in kein Hotel oder in kein Krankenhaus gehen, da bekommst du auch nur einen neuen Überzug drüber, und fertig. Selbst wenn ein Patient in dem Bett auf dem Kissen, Decke und Matratze gestorben ist. Kommt das Bett zum reinigen. Hoffe das die anderen Sachen gewaschen werden und du kommst da wieder rein. Im Hotel ; Pension wird nur frisch überzogen. Es ist noch nie jemand in einem Hotelbett umgekommen, weil vorher jemand anderes darin geschlafen hat!!! Danke für deine Antwort!

0
McBean  08.02.2019, 14:47
@Schlafkissen

Die Krankenhausbetten sind mittlerweile hochmodern und werden einer Spezialreinigung unterzogen um keimfrei zu werden. Das größte Problem hier ist der Weg zum Zimmer zurück und die Lagerung. Stehen sie auf Fluren, weil es grade nicht anders geht, wird was draufgelegt, Menschen setzen sich drauf, die Abdeckung ist nicht richtig befestig, sowas halt.

Und nutzt man ein Hotel, weiß man ja das es viele Nutzer hat und kann nur hoffen, daß das Personal gut ist. Es findet aber auch nicht alles und die Kosten sind hoch, da müssen sie mehr Zimmer in weniger Zeit machen.

0