Ist ein faschistisches System heutzutage in Deutschland möglich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unser Grundgesetz ist zumindest mit mehr "Checks and Balances" ausgestattet als die Verfassung der Weimarer Republik. Wenn allerdings die Nazis wieder zu zweifelhaften Geschäftsordnungstricks greifen und dazu noch wieder die Liberalen und Konservativen bereit sind die Demokratie zu verraten, wäre das leider immer noch möglich, wie beim

https://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz_vom_24._M%C3%A4rz_1933

Voraussetzung wäre dann weiterhin, dass alle Teile der Exekutive und der Judikative mitspielen. Es ist insgesamt ein weit hergeholtes Szenario, da auch die wirtschaftlichen Verhältnisse heute ganz anders sind als in der Weimarer Republik und auch die Wirtschaftsmechanismen hoffentlich gut genug verstanden sind um ähnliche Krisen wie damals zu vermeiden.

Dennoch heißt es immer wachsam bleiben, denn Rechtsradikale machen vor GEsetzen nicht halt, wie man oft genug sehen kann. Und Rechtspopulisten bereiten ihnen den Weg und verharmlosen ihre Taten.

Möglich ist dies prinzipiell immer und überall, in diesem Punkt sind sich die meisten Faschismusforschenden einig. Es müssen aber einige Voraussetzungen gegeben sein und es hängt davon ab, wie wir Faschismus konkret definieren. Roger Griffin beispielsweise definiert ihn als einen palingenetischen Ultranationalismus, der in ganz verschiedenen Ausprägungen vorhanden sein kann mit unterschiedlichen inhaltlichen Zielsetzungen. Paxton hingegen, ein anderer Faschismusforscher, hat ein Phasenmodell aufgestellt, dem zufolge der Faschismus sich in Phasen langsam und schrittweise entwickelt. Schauen wir uns diese Kriterien näher an, haben wohl einige Staaten mit rechtsextremen Regierungen auf der Welt ein politisches System, welches zumindest potentiell sich zu einem faschistischen Staat entwickeln könnte. Ob dieser Staat (erst in der letzten Phase) seine volle zerstörerische Vernichtungsabsicht in die Tat umsetzen kann, oder sich wieder vom Faschismus weg entwickelt, hängt von vielen Faktoren ab. Dann handelt es sich entweder z.B. um eine Frühphase, in der das System nicht faschistisch ist, aber einzelne faschistische Tendenzen oder Parteien und Gruppierungen vorhanden sind (welche eine politisch-kulturelle Hegemonie erlangen wollen), oder z.B. eine "herkömmliche" autoritäre Diktatur mit faschistischen Tendenzen, oder eben schlimmstenfalls ein voll entwickeltes faschistisches System.

Möglich schon, dazu bedarf es allerdings charismatische und überzeugende Personen, denen die Menge folgt. Wird immer schwieriger, weil alles gespalten ist.