Ist ein Dreieck mit zwei rechten Winkeln mlglich?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, zumindest nicht in der "üblichen" (sog. euklidischen) Geometrie - da sind Dreiecke als Gebilde aus drei geraden Linien definiert und haben grundsätzlich eine Winkelsumme von 180° - bei zwei Winkeln von je 90° blieben noch 0° für den dritten Winkel, und ein Winkel von 0° ist keiner ...

Es gibt allerdings andere Geometrien, z. B. die sphärische Geometrie oder die hyperbolische, in denen Winkelsummen von über oder auch unter 180° möglich sind.

Als anschauliches Beispiel für sphärische Geometrie kann eine Kugeloberfläche dienen, z. B. ein Globus - hier hätte z. B. jedes Dreieck aus dem Äquator (oder einem anderen Breitengrad) und zwei beliebigen Längengraden zwei rechte Winkel, der dritte Winkel kann jede beliebige Größe annehmen. (Die Winkelsumme in einen sphärischen Dreieck ist also nicht eindeutig definiert.)


claushilbig  20.09.2017, 20:11

Danke für's "Sternchen"!

0

Nachtrag zu meiner Antwort:

und ein Winkel von 0° ist keiner

Das stimmt eigentlich nicht so ganz - ein Winkel von 0° ist ein sog. Nullwinkel, also auch ein Winkel.

Aber aus dem Nullwinkel folgt, dass die beiden Schenkel durch die selbe Gerade gebildet werden. Und daraus wiederum folgt, dass die beiden anderen Ecken ebenfalls auf der selben Geraden liegen.

Hierfür gibt es aber nur 2 Möglichkeiten:

  • Die beiden anderen Ecken fallen zusammen - dann haben wir aber insgesamt nur 2 Ecken und damit kein Dreieck.
  • Die beiden anderen Ecken fallen nicht zusammen - dann liegen aber immer noch alle drei Ecke auf der selben Geraden, so dass in der "zweiten" Ecke ein gestreckter Winkel (180°) vorliegen muss, und in der "dritten" Ecke ebenfalls ein Nullwinkel. Das ist aber ein Widerspruch zur Voraussetzung, dass diese beiden Winkel rechte seine sollen.

Bei mir ist Mathe schon etwas länger, aber zählen geometrische Figuren mit geschwungenen Kanten, aber mit drei Ecken zu einem Dreieck? Oder müssen die Kanten immer geradlinig sein? 


surbahar53  19.09.2017, 17:48

Im Normfall wird ein Dreieck als geradlinig angenommen (euklidisches Dreieck). Ein Dreieck z.B. auf einer Kugeloberfläche nennt man sphärisches Dreieck.

1

nein, da ein Dreieck maximal aus Winkeln mit insgesamt 180° bestehen darf

Zwei rechte Winkel sind schon 180° und dann bleibt nix für einen dritten Winkel übrig

Versuch doch mal eins zu zeichnen. Wärst auch alleine drauf gekommen :) 


Froschhentai 
Fragesteller
 19.09.2017, 19:38

kys

1
Tatitutut  19.09.2017, 21:02
@Froschhentai

Ich verstehe glücklicherweise diesen Jugend-Abkürzungsgebrauch nicht. Aber danke, das wünsche ich dir :) 

0