Ist dieser Laptop "zukunftssicher" und empfehlenswert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Zukunftssicher", sofern es so etwas geben mag, ist kein Laptop, da man sie nicht aufrüsten kann. Der Laptop ist stark, v.a. hat er aber auch eine ausgesprochen potente GPU. Ich kann jetzt nichts über deinen Informatikunterricht sagen aber grundsätzlich reicht dafür meist ein Arduino (bei C(PP)) oder Raspberry Pi, ein Laptop mit sechzehn Threads auf dem du triple-A Titel zocken kannst wird - erstaunlicherweise - eigentlich nie benötigt.

Ja, die Zen4 Kerne sind erstaunlich effizient, der Rechner sollte ohne WLAN und im idle bei geringer Helligkeit sogar an die zwanzig Stunden Akkulaufzeit haben. Mit Videowiedergabe bei 250cd/m² und eingeschaltetem WLAN sind zehn Stunden durchaus realistisch. Bei einer GPU, die über 100W ziehen kann, einer CPU die bis 45W und einem 500cd/m² Panel kannst du das Ding aber auch easy in unter einer Stunde auspowern.

Einen ausführlichen Test zum großen Bruder mit 6900HS und 6800S findest du hier: https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-ROG-Zephyrus-G14-GA402R-Gaming-Laptop-AMD-Doppelpack.606898.0.html

Ich finde ihn sehr teuer. Du kannst auch für die 4 Jahre Schule einen normalen Laptop kaufen, weil du ihn sowieso nur für den normalen Gebrauch verwenden willst. Selbst für Gaming gibt es günstigere Modelle, die genauso gut sind


TechGuru69 
Fragesteller
 03.07.2023, 16:31

Ja, das habe ich mir auch schon gedackt, nur würde ich den Laptop eben auch gerne privat manchmal zum Video und Foto bearbeiten, gaming und Spiele-Entwicklung benutzen. Aus diesem Grund dachte ich an diesen Laptop mit einer ziemlich guten Grafikkarte.

0

Fürs Studium reicht der vielleicht sogar 10 Jahre. Zum Spielen sind Laptops aber immer nur eine Notlösung. In 4 Jahren wirst du da Abstriche machen müssen.