Ist diese Haltung Wasserschildkröte artgerecht ?

Schildkröte1 - (Tiere, Haltung, Schildkröten) Schildkröte2 - (Tiere, Haltung, Schildkröten) Schildkröte3 - (Tiere, Haltung, Schildkröten) Schildkröte4 - (Tiere, Haltung, Schildkröten)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein paar Fragen:

  • Wie ist die Wassertemperatur? Sie sollte nicht unter 28° C sein, unter 26° C besteht eine massive Gefahr einer Lungenentzündung.
  • Eine UV-Lampe ist zwingend erforderlich, die Oberfläche des Landteils sollte 38-45° C warm sein (hier soll die Schildkröte die optimale Stoffwechseltemperatur von 33° C erreichen können)
  • Das Landteil sollte unterschwommen werden können, aber es muß ein schräger Aufgang vorhanden sein (den ich hier nicht erkenne).
  • Das Aquarium sollte mindestens 120 x 50 cm groß sein.
  • Wenn das Thermometer stimmt, ist die Temperatur bei ca. 20° C und damit viel zu kalt (auch die Lufttemperatur sollte über 28° C liegen).

Nach dem Anschein würde ich hier wirklich eine nicht artgerechte Haltung vermuten. Allerdings ist Einzelhaltung eine sehr sinnvolle Form der Haltung von Wasserschildkröten, wenigstens etwas ... *grummel*.




Karsten1966 
Fragesteller
 30.07.2016, 20:03

Ja, hast Du richtig erkannt auf dem Foto : Ein schräger Aufgang zum Landteil ist nicht vorhanden (kann aber unterschwommen werden). Die Maße des Aquariums kommen hin...Wassertemperatur kann ich nicht sagen, hängt ja kein Thermometer drin, nur das an der Scheibe (ca. 21 °C).

0
PolluxHH  30.07.2016, 20:06
@Karsten1966

Die Lufttemperatur sollte mindestens die Temperatur des Wassers haben, also mindestens 28° C. Jetzt ein wenig Physik: Wärme steigt auf, die Umgebungstemperatur dürfte auch max. 21° C haben, damit ist davon auszugehen, daß die Wassertemperatur auch im Bereich von 21° C liegen dürfte. Die Schildkröte wird damit wohl in einem Temperaturbereich gehalten, welcher zumindest ein schnelles Ende ihres Leidens zu Folge haben dürfte.

1
Karsten1966 
Fragesteller
 30.07.2016, 20:16
@PolluxHH

Danke, ich war mir nicht sicher...aber diese Infos reichen mir, den Tierschutzverein zu verständigen....

1

Die Haltung ist wirklich nicht artgerecht. Wie schon beschrieben wurde fehlt hier allein schon die Technik. Als wechselwarme Tiere brauchen Schildkröten aber sowohl Wärme als auch kühlere Zonen. Über der Insel, die sie schlecht erklimmen kann ohne schrägen Aufgang, sollte eigentlich eine Wärme-UV-Lampe hängen. Tageslicht (die Röhre im Deckel) sollte ganztags brennen. Solange die Schildkröte noch so groß ist, ist der Wasserstand in Ordnung, da habe ich schon schlimmeres gesehen. Größer ist aber natürlich immer besser. Da sich Schildkröten spiegeln, sollte der Boden nicht frei sein sondern immer mit Sand oder Kies gefüllt sein, wobei sich Kies leichter reinigen lässt als Sand. Außerdem wühlen die Schildkröten zwischendurch gerne mal dadrinnen. Bei weiblichen Tieren sollte die Möglichkeit zur eiablage gegeben sein, also ein landteil mit Erde-Sand-Gemisch.

Leider ist es oft so, dass sich ein veterinäramt kaum mit solchen Fällen beschäftigt. Die (lächerlichen) gesetzlichen Mindestmaße sind erfüllt, verhungert sieht sie nicht aus und über die Bedürfnisse der Wärme haben die Leute oft keine Ahnung. Einen Versuch ist es Wert, da trotzdem Bescheid zu sagen, aber es ist fraglich, ob die was gegen machen.

Wenn die Vermieterin eh im Streit mit den Mietern liegt, habt ihr ja nichts zu verlieren. Vielleicht könnt ihr ja Unterschriften sammeln und dann zur Vermieterin schicken oder einfach zur nächsten Fütterungszeit Zettel an das aquarium kleben, was sie ändern sollte. Ist vielleicht etwas kindisch, aber wenn man sonst nicht mit ihr reden kann, wäre das eine Möglichkeit. Oder einfach selber einen Sack Kies kaufen und rein schmeißen, eine bessere Insel rein hängen, Lampen kaufen oder was auch immer. Quasi ein Gemeinschaftsprojekt daraus machen, wo sich alle Mieter um die Schildkröte kümmern, damit ihr Zuhause schöner wird.

tierquälerei in reinform. das tier braucht schon ein bisschen mehr als das, in jedem dehner selbst vom unausgebildetem personal zu erfahren. ganz wichtig eine wärmelampe, und tageslicht. artgerechtes futter, und versteckmöglichkeiten. sprich sie 1x darauf an, sachlich und dass du dir eben um das tier sorgen machen würdest. wenn sie nicht reagiert, ruf das veterinäramt oder den tierschutz an.


Karsten1966 
Fragesteller
 30.07.2016, 19:40

Sprechen kann man mit der nicht. Habe im September auch schon wieder ein Gerichtsverfahren gegen sie. Sie macht noch nciht mal jemandem die Tür auf. Die Polizei war auch schon ab und zu da... sie ist bereits bestens bekannt ;-)

0

Meld.das.dem veterinäramt


Karsten1966 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:11

Habe vorhin den Tierschutzverein kontaktiert....

1

Bin kein Schildkröten-Experte aber meiner Meinung nach sieht das nicht so Artgerecht aus ...

Stell sie zur Rede wenn sie nicht will oder Was weiß ich :D
Dann..
Ruf mal beim Tierschutz an Frag um Rat oder ob die mal vorbei Kommen könnten..
Gut das du dich sorgst..
Und ich könnte das verstehen,dass man keine Lust auf sowas hat ... Besonders mit der eigenen Vermieterin..

HundeFreundin12


Karsten1966 
Fragesteller
 30.07.2016, 20:05

Ich lege mich zwar schon mit ihr an....(leider ist die gute Frau psychisch krank, daher die Justiz etwas langsam in der Handhabe...), habe im September Gerichtstermin gegen sie (als Zeuge werde ich gegen sie aussagen). Von daher habe ich keine Lust, mit ihr zu reden, wird eh zu nix führen, da sie einem nur die Tür vor der Nase zumacht....

0
HundeFreundin12  30.07.2016, 20:23

Hmm...
Gibt's ein Tierheim in der Nähe ..
Könntest ja mal anrufen und fragen.
Aber ich weiß nicht wie eine psychisch erkrankte Frau damit umgehen würde...
Vielleicht würde sie denken Jemand will ihr Kind klauen...
Wer weiß was sie alles denkt..

0
Karsten1966 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:16
@HundeFreundin12

Du glaubst gar nicht, was wir hier schon wegen der durchgemacht haben. Dauernd schaltet sie den Allgemeinstrom ab (keine Heizung/Warmwasser, Keine Klingelanlage, kein Flurlicht) und Wasser hat sie auch schon abgedreht. Die Polizei war schon ohne Ende hier. Schlimm nur, das niemand zuständig ist. Naja, im Moment läuft vor Gericht ne Sache, das wie Mieter vielleicht endlich mal etwas zur Ruhe kommen....

0
HundeFreundin12  30.07.2016, 22:19

Ist ja schlimm dort wegen ihr so zu leben!
Viel Erfolg wünsch ich dir!

0