Ist die Wurfbox gut ausgestattet?

6 Antworten

Deine Wurfbox ist viel zu klein.

Bild zum Beitrag

Der Innenauslauf lässt sich noch verdoppeln, hinten links ist ein Zugang zu einem noch mal so großen Auslauf, der als Löseplatz genutzt wird. Das zeigt, dass Welpen schon stubenrein sind, denn im vorderen Bereich (Aufenthaltsbereich) lösen sich nicht. Noch bevor sie laufen können, krabbeln sie zu einem Löseplatz!!
Sie werden erst zu "Schweinen" durch den Züchter, der nur einen Raum anbietet. Der Besitzer muss dann den Welpen wieder zur Stubenreinheit erziehen!!

Du muss auch bedenken, dass die Welpen größer werden und einen geräumigen Innenauslauf brauchen, neben einem Außenauslauf.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Eine Hütte in dem Wurfraum ist sehr begehrt:

Bild zum Beitrag

 - (Hund, Welpen, Trächtigkeit)  - (Hund, Welpen, Trächtigkeit)  - (Hund, Welpen, Trächtigkeit)  - (Hund, Welpen, Trächtigkeit)

zukunftsmusik 
Fragesteller
 21.01.2020, 22:00

Die Züchterin die wir kontaktiert haben, sagte uns, dass die Wurfbox nicht zu groß sein soll.

Unsere Hündin ist sehr sehr klein und bei einer zu großen Wurfbox würde sie sich verloren fühlen.

1
zukunftsmusik 
Fragesteller
 21.01.2020, 22:01

Aber danke, dass du Tipps gibst. :)

1
TheoBN  21.01.2020, 22:07
@zukunftsmusik

Dass sich die Welpen nur im Löseraum lösen, hatte selbst unsere Zuchtwartin, die schon hunderte Würfe gesehen hat, nicht geglaubt.
Bei der Wurfabnahme, wo die Welpen noch im Raum außerhalb des Welpenauslaufes liefen, hat sie gesagt, ich gehe jetzt nicht eher weg, bis ich gesehen habe, was ihr behauptet.
Und dann machte sich ein Welpe auf den Weg. lief in den Innenraum rein bis hinten durch zum Löseraum, und hat geknödelt!
Das Pipimachen ging nicht zu 100%, da vergessen sich die Welpen schon mal, aber Knödel habe ich nie woanders gesehen als nur im Löseraum, in dem Zeitungen schnell das wegräumen ermöglichen.

Ich wünsche das Beste für Deinen Wurf!

1
zukunftsmusik 
Fragesteller
 21.01.2020, 22:12
@TheoBN

Ja ich danke dir aufjeden fall für diese Info, wusste ich echt nicht. :)

Das behalte ich im Hinterkopf und wir überlegen uns was.

1
TheoBN  21.01.2020, 22:21
@zukunftsmusik

Bei meinem ersten Labradorwurf hatte ich den Welpen innerhalb des Innenauslaufes eine Schlafhütte gebaut. Am ersten Tag bzw. Nacht waren alle da drin und ich hab emich gefreut wie ein Schneekönig, dass ich denen ein warmes Schafzimmer bereitgestellt habe.
Hundekenner, dachte ich so bei mir! :-)))

Am nächsten Abend bzw. Nacht lag nicht ein einziger mehr in der Schlafhütte, alle ausnahmslos draußen.
Morgen habe ich dann die Hütte hochgenommen und da war die ganze Hütte vollgesch..... Das war ihr Löseplatz und dann habe ich gelernt, das Welpen (wie Fuchswelpen u.w.) auf einen sauberen Aufenthaltsbereich achten und zum Lösen einen separaten Platz wählen.

Seit dem baue ich nur noch 2-Raum-Ausläufe innen und kann behaupten, dass die Welpen stubenrein sind. Bei den neuen Besitzern habe es nur die wenigsten geschafft, das fortzusetzen.
Einige haben tatsächlich erreicht, dass der Hund nicht einmal in den Wohnung machte.
Die anderen waren halt zu faul zum Aufstehen, denn die ganze Nacht hält ein Welpe nicht durch.

1

Den Ort unter einer Treppe mit offenen Stufen halte ich auch nicht für geeignet. Das kommt für die Hündin definitiv kein "Höhlenfeeling" auf, sondern die arme wird das Gefühl haben, auch noch nach oben hin aufpassen zu müssen.

Für jemanden, der sich vorab informiert hat, eigentlich überflüssige Fragen...


zukunftsmusik 
Fragesteller
 21.01.2020, 22:17

Ich besteige meine Treppe nicht wie ein Höhlenmensch, besonders nicht, wenn meine Hündin geworfen hat. 🥱

0
Pauliwauly  22.01.2020, 11:14
@zukunftsmusik

Das hat ja auch keiner behauptet. Aber wenn du tatsächlich während der ersten Zeit nicht in das obere Stockwerk musst, dann ist es ja super. Kommt mit halt komisch vor, dass man die Wurfbox ausgerechnet an einem eigentlich innerhalb eines Hauses häufig benutzten "Raumes" wie einen Flur mit Treppenaufgang in den oberen Stock platziert. Aber gut, ist ja nicht mein Hund. Du musst selber wissen, was du ihm zumuten möchtest. Trotzdem frage ich mich, wenn du angeblich so gut informiert bist, was du hier dann für Fragen stellst. Der "Gegenwind" den du erhältst, gefällt dir ja auch nicht. Also kannst du dir solche Fragen eigentlich auch sparen.

3

Nimm doch einfach wie Spannbettlacken oder dünne Decken und leg die über dies Welpenunterlage drüber, damit du sie waschen kannst wenn sie schmutzig werden.

Lass dich von den anderen nicht blöd anmachen, wenn du dich gut informiert hast und Fachleute sagen es sei okay so ;)


zukunftsmusik 
Fragesteller
 22.01.2020, 22:08

Danke. :)))))

0

Diese wurfbox ist von der Aufmachung her völlig ungeeignet und wäre selbst für einen Chihuahua mit Nachwuchs zu klein.

Der Standort unter einer Treppe ist auch nicht der beste.

Aber von vermehrern erwarte ich auch nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

zukunftsmusik 
Fragesteller
 21.01.2020, 21:50

Das ist eine 80x80 Box und meine Hündin kann sich vollständig darin ausbreiten.

Danke, aber die „Vermehrerin“ hat sich über die Größe informiert.

Immer wenn es um Würfe geht, seid ihr die Allerheiligen und wisst es natürlich immer besser. Wehe da ist auch nur ein Ding nicht nach euren Maßstäben, dann muss man ja um das leben der Hundebabys bangen.

Ihr habt eine Meise.

2
spikecoco  22.01.2020, 13:15
@zukunftsmusik

was heißt das wir es besser wissen?. Es sollte wohl nur verantwortungsbewusst sein, wenn man schon meint Welpen produzieren zu wollen, das man sich auf allen Gebieten was Trächtigkeit, Geburt , optimale Aufzucht! der Welpen mit bester Prägung und Sozialisierung informiert. Das die Elterntiere alle notwendigen Untersuchungen auf Erbkrankheiten haben!, das man weiß wie man im Notfall bei Komplikationen unter der Geburt richtig handelt ( gerade bei kleinen Rassen kann es Komplikationen geben) etc. Weder Standort noch die Innenausstattung der Wurfbox ist in Ordnung.

3
dsupper  22.01.2020, 13:59
@zukunftsmusik

na, so wirklich kannst du dich ja nicht informiert haben - denn ansonsten wären deine Fragen hier ja völlig überflüssig.

Und ja, informierte Züchter wissen es tatsächlich besser, denn genau darum haben sie viele Seminare besucht, werden von ihrem Zuchtwart beraten, bilden sich ständig weiter .....

3
zukunftsmusik 
Fragesteller
 21.01.2020, 21:55

Außerdem ist das Gefühl von einer Höhle fördernd für die Mutter, sie fühlt sich dadurch geborgener, ohne dass sie und die Kleinen Gefahr laufen zu überhitzen.

Wurfbox ist an einem Ort, wo alles vor Durchzug geschützt ist.

Meine Frage war wegen dem Inhalt, nicht wegen der Größe oder dem Platz, aber danke für deinen äußerst intelligenten Input.

0

Hallo,

die Wurfbox ist viel zu klein und solche und so viele Decken und Zeugs gehören da gar nicht rein!

Es braucht eine ebene dicke von unten isolierende Matte und darauf einen Bezug, der sich ständig und ständig waschen lässt. MEHR nicht!!

Der Standort der Kiste ist sowas von ungeeignet - mir tut deine Hündin und die Kleinen echt jetzt schon leid!

Und diese dämlichen Pippimatten kannst du auch vergessen - da werden die Welpen nicht draufmachen! Sie werden sie durch die Wohnung zerren und zerreißen.

Wir züchten seit über 30 Jahren im VDH - die Welpen haben für die erste Zeit, sobald sie aus der Kiste kommen, aber noch nicht weit laufen können, einen mit einer flachen Dachlatte abgegrenzten Raum neben der Wurfkiste, die mit Sägespänen gefüllt ist. Diese Fläche wird immer wunderbar angenommen - bis die kleinen dann nach draußen können, um dort zu toben und sich zu lösen.