Ist die Luftqualität direkt am Meer besser oder im Wald?

8 Antworten

Das kommt drauf an, was um den Wald herum ist, oder in Strandnähe. Grundsätzlich ist (saubere) Seeluft für Allergiker besser, da es dort kaum Pollen gibt und die Luft immer etwas feucht ist.

An heißen Sommertagen mit viel Sonne ist die Luft sehr ozonbelastet im Wald, mehr als in der Stadt. Befindet sich ein Hafen in der Nähe, kann die Luft an der Küste voller Ruß und Gift sein, wegen der Schiffsdiesel und Schwerölverheizung. Pauschal lässt sich da gar nichts sagen.

Habe lange im Wald gelebt und lebe jetzt am Atlantik.

Der Wald war sehr angenehm und die Luft (nach langer Zeit in Berlin) wirklich angenehm.

Aber wenn ich unten am Strand bin, ist das mit nichts zu vergleichen.

Die salzige, feuchte Luft reizt und wenn der Wind stark ist, hast teilweise das Gefuehl das du nicht atmen kannst. Gleichzeitig habe ich das Gefuehl, dass es die Atmung befreit.

Im Wald, also wenn er ganz natuerlich wachsen darf, hat jede Menge gute Feinstoffe die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

Such mal nach Wolf-Dieter Storl. Geiler Typ und er erklaert den Wald absolut fantastisch.

Wenn nicht gerade große Schiffe vorbei fahren, ist die Luft bei Wind vom Meer sehr sauber.

Und im Wald sorgen die Bäume für gute Filterung von Feinstaub.

Beides also besser als an der Straße oder der Fabrik.

Wenn man eher salzige Luft mag ist das Meer besser