Ist die arabische Sprache schwer zu erlernen?

9 Antworten

Die arabische Schrift ist sehr schwer zu lernen, aber es ist wenigstens ein Alphabet, sowie bei uns, im Gegensatz zu Chinesisch, dass kleine Zeichen benutzt.

Ich finde es aber nicht besonders klug, dass einige dir sagen, dass das Arabische zu lernen super einfach wäre . Das stimmt nicht. Aber möglich ist es auf jeden Fall. Hauptsache du lernst dann regelmäßig (besser 10 minuten pro tag als 1 mal 5 stunden die WOche) und bist motiviert. Motivation heisst nicht, einen guten Grund zu haben, um die Sprache zu lernen, sondern es selber unbedingt wollen.

Geh doch mal zu einer Schnupperstunde deiner VHS! Und kauf dir erstmal einen Sprachführer mit CD, um ein bisschen vorzuschnuppern!

Viel Spass und viel Erfolg!

Das kommt ganz drauf an, wie ehrgeizig du bist. ;)

Ich denke, wenn man die Sprache wirklich lernen möchte, muss man sie auch lieben (lernen).

Ja, es heißt immer arabisch sei schwer - ich (wobei ich die Sprache aber auch liebe) hatte damit aber eigentlich von Anfang an keine großen Probleme. Das Alphabet lässt sich gut lernen und wenn man immer wieder liest und liest, wird es besser - aber man braucht wirklich den nötigen Willen dazu und darf nicht aufhören, wenn man irgendwann flüssig lesen möchte. Stell dir mal vor, ich lese jetzt seit über zwei Jahren arabisch, und jetzt erst kann ich RECHT gut flüssig arabisch lesen (also ohne Pausen einlegen). Wie gesagt, es kommt wirklich auf den Willen an. ;)

Gut, also was die Grammatik betrifft.. ja sie ist manchmal wirklich ein ziemlich hartes Stück (vor allem wenn man Zahlen mit Pluralwörtern verbindet, weils da wiederum auch nochmal männlich und weiblich gibt.. kann ich grad schwer erklären ;)), aber wenn man dranbleibt geht es recht gut. Jeder Schritt ist neuer Erfolg.

Möchtest du denn hocharabisch lernen? Also nicht irgendeinen arabischen Dialekt, richtig?

Diese Sprache ist wunderbar und ich kann sie dir nur ans Herz legen. Auch in der Wirtschaft wird sie jetzt immer wichtiger.

Wenn du Fragen hast melde dich, wünsche dir alles Gute dabei!

VERDAMMT SCHWER!!!!

Aber meiner Meinung nach auch die schönste Sprache der Welt.

Alleine die Schrift ist Kunst an sich.

Es gibt keine Sprache, das so reich an Vokabular ist.

Also Ich habe letztes Semester einen Sprachkurs an der Uni besucht. Der war für mich als Student echt günstig und der Professor war super! 

Ich hatte 4 Semesterwochenstunden (also 3 Zeitstunden pro Woche für ein halbes Jahr). Zusätzlich gab es jedes Mal Hausaufgaben. Es war anstrengend hat aber auch mega viel Spaß gemacht. Am Ende haben fast alle die Prüfung für das A1 (Anfänger) Niveau geschafft. Damit kann Ich jetzt  schon ein bisschen was anfangen und habe auch eine gute Basis um selbst weiter zu lernen. 

Wenn du die Sprache wirklich lernen willst, dann empfehle Ich dir, dir gute Lernmaterialien zu organisieren und auf verschiedenen Wegen zu lernen (Video, Audio, Text). Am besten natürlich auch mit einem Partner oder Muttersprachler. Das hält die Motivation hoch. Hier findest du beispielsweise ein paar kostenlose Infos für den Start: http://arabisch-lernen.info

Ansonsten kann Ich nur sagen, Arabisch ist eine tolle Sprache und gar nicht so schwer zu lernen, wie du vielleicht im ersten Moment denkst. :)

Also, viel Erfolg und Spaß beim lernen.

Wenn du bereits 2 Sprachen mit unterschiedlichen Schriftsystemen kennst, dürfte dir eine dritte Schrift nicht sonderlich schwer fallen, auch wenn sie von rechts nach links verläuft.

Die Buchstaben sind eindeutig, im Deutschn ist das oft nicht der Fall (s. -> Vase / -> Vater). Es gibt nicht diesen Quatsch mit Dehnungs-h (Bohne), Dehnungs-i (Voigt = Voogt), Dehnungs-e (Soest = Soost).

Aber es gibt im Arabischen ein paar Laute, die es im Deutschen nicht gibt. Das kennst du ja vom Russischen.

Zu lernen ist am besten sicher das Hocharabisch, denn der Dialekte sind gar viele von Marokko bis Pakistan. 9000 km!

Die Sprachstruktur ist dem Deutschen durchaus ähnlich mit Subjekt, Prädikat, Objekt. Aber neben Singular und Plural gibt es den Dual, d.h. wenn ich 2 Leute anrede, ist das anders als wenn ich 3 oder mehr Leute anrede.

Und wenn Du auch noch musikalisch bist und gut (zu)hören kannst, wird dir das eine zusätzliche Hilfe sein, bei jeder neuen Fremdsprache.


PumpingIron90  12.01.2013, 08:33

Urdu, also "pakistanisch" ist kein arabischer Dialekt. Urdu ist eine eigene Sprache die auf arabisch, persisch, türkisch und hindi basiert. Die Schrift ist aber fast gleich.

0