Ist die anfangs Szene von "Der Soldat James Ryan" historisch akkurat?

1 Antwort

Besucht man den Strandabschnitt, sucht man als jemand der den Film gesehen hat natürlich nach den markanten Handlungsorten, die es so in der Form natürlich ( nicht mehr..? ) gibt.

Eigentlich braucht man mehrere Tage, um die Umgebung zu erkunden, die verbliebenen deutschen Stellungen zu finden und zusätzlich mit Hilfe von Kartenmaterial eine ungefähre Vorstellung von dem zu bekommen, wie die Situation damals war.

Insbesondere wenn man sich über die einzelnen Wiederstandsnester informiert und die dann mit dem Wissen was dort an Waffen stationiert war besucht, kann man sehr gut einschätzen, wie z.T. verheerend die Wirkung auf die landenden Alliierten war.

Was für die meisten Besucher der Örtlichkeiten verblüffend ist, dürfte der Wirkbereich der verbunkerten Geschütze sein...: die zeigen nämlich nicht frontal auf See hinaus, sondern bestreichen seitlich den Strand ( was natürlich logisch mehr Sinn macht...).

Insbesondere das wird aber im Film z.B. überhaupt nicht dargestellt.

Andererseits findet man historisch korrekt die konzentration der Alliierten Landungsgtruppen auf die natürlich Durchbrüche der Steilküste wieder.

Insofern ist die Handlung der Landungsszene grundsätzlich historisch korrekt, wenn auch natürlich mit Anpassungen an die Dramaturgie des Films.