Ist der Tod das Ende - das Aufhören der Existenz?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Natürlich , weil ... 61%
Kann ich mir nichr vorstellen , weil .... 26%
Bin mir da unsicher, weil .... 13%

12 Antworten

Ich glaube eher an eine Art Naturkreislauf und fühle mich auch als Teil der Natur.

Mit der Nahrung nehmen wir Energie auf. Nach unserem Tod wird unser Körper zersetzt und Bakterien und Kleinstlebewesen nehmen aus unserm Körper wieder Nahrung und somit Energie auf. Diese werden wieder (z.B. von den nächst „höheren“ Lebewesen) gefressen usw. Mein Körper wird somit ähnlich einer Zellteilung zerlegt und diese Teile (Atome?) leben in einem anderen Körper weiter und wachsen, vielleicht in einer Art Evolution, wieder in einigen Millionen Jahren erneut zu einem menschlichen Wesen zusammen.

Die „Seele“ bzw. unser Geist wird schon zu Lebzeiten weitergegeben bei jedem Gespräch mit anderen Menschen nehmen wir Einstellungen, Fähigkeiten, Wissen usw. auf und geben es an andere Menschen, unsere Kinder und sogar Tiere weiter. Diese geben es wieder weiter usw.

Natürlich , weil ...

Der Mensch ist im Grunde nicht von Affen wie Bonobos und Schimpansen zu unterscheiden. Warum sollte der Mensch so einen völlig anderen Verlauf gehen als diese.

Die Affen sind ihr Leben lang frei, zu tun, was sie wollen und zerbröseln dann.

Und der Mensch würde einem grausigen göttlichen Überwachungssystem unterliegen, Orwell hoch 10, wo jeder Schnupfer, jedes Wort, jeder Gedanke "abgerechnet" würde. Und der Sinn von dem Giganto-Aufwand: NULL.

Also: "Ewiges Leben" ist Aberwitz, weg mit solchem Antikblödsinn.


Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 10:03

Wer dagt dass nicht jedes Lebewesen für immer Leben kann ? Und es hat nichts mit Fantasie sondern Realität zutum

0
FarmerRon  09.03.2024, 10:39
@Skupie21

Allerhöchst seltsam, deine Bemerkung. Hast du noch nie eine tote Schnecke auf dem Weg gesehen?

Und welchen Sinn hätte es, jeden Regenwurm, jede Heuschrecke auf Jahrmilliarden aufzubewahren?

Die Menschen sollten weniger verrückt sein und mehr in der Realität leben.

1
Kuhlmann26  09.03.2024, 11:24
@FarmerRon
Hast du noch nie eine tote Schnecke auf dem Weg gesehen?

Wenn dann haben wir den toten Leib der Schnecke gesehen. Für die allermeisten Menschen - mich eingeschlossen - ist wirkliches Sehen nicht möglich, solange wir an den physischen Leib gebunden sind.

Wer beispielsweise die Aura von Lebewesen sehen kann, sieht sie nicht mit dem Organ Auge, sondern mit dem, was wir «drittes Auge» nennen. Ich sage aber nicht, dass die Aura etwas mit der Seele eines Lebewesens zu tun hat, abgesehen davon, dass eine Schnecke nur wenige Seelenanteile hat.

Und die Weiterentwicklung dieser geistigen Seelenanteile der Schnecke - und die jedes anderen Lebewesen, einschließlich der Pflanzen - ist das, was mit Evolution gemeint ist.

1
Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 11:28
@FarmerRon

Sagt der , der sich auf den Materialismus und das Unwissen bezieht - ok.

0
Natürlich , weil ...

...weil man alles andere erst einmal beweisen müsste. Und wir leben ja nicht in einem Wunschkonzert.

Bisher ist lediglich medizinisch nachgewiesen warum man kurz vor dem Tod einen Tunnelblick oder Leuchten sehen kann (Stichwort Pupillen).


Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 10:03

Was hat das mit Wunschkonzert zutun ? Medizinisch konnte nichts nachgewiesen werden und nahtoderfahrungen sind definitiv umfangreicher

1
tommgrinn  09.03.2024, 10:31
@Skupie21
Was hat das mit Wunschkonzert zutun ?

Weil Leute sich wünschten es wäre so. Bleib realistisch und akzeptiere auch, dass es so sein kann, dass da eben nichts ist.

Medizinisch konnte nichts nachgewiesen werden und nahtoderfahrungen sind definitiv umfangreicher

Doch genau das was ich geschrieben habe. Auch, dass man Halluziniert ist vollkommen normal, es hat u.a.mit dem Organversagen kurz vor dem Tod zu tun aber schon eine normale Dehydration kann das verursachen. Du möchtest aber garnicht die Wahrheit finden sondern du suchst eben nur nach den angeblichen Beweisen die deinen Wunsch nach einem 'Leben nach dem Tod' stützen könnten.

0
Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 11:27
@tommgrinn

Wenn du noch weiter in deiner bubble hon Materialismus und schein-erklörungen leben möchtest ist das oke , aber belästigen mich nicht weiter wenn ich mehr wissen habe

0
tommgrinn  09.03.2024, 12:55
@Skupie21
Wenn du noch weiter in deiner bubble hon Materialismus und schein-erklörungen leben möchtest ist das oke

Dass du in einer Bubble lebst, hast du damit selbst belegt. Das hat auch nichts mit Materialismus sondern mit Bescheidenheit zu tun. Die Raffgier und Egozentrik des Menschen ist es, die ein Leben nach dem Tod fordert.

aber belästigen mich nicht weiter wenn ich mehr wissen habe

Weil du eben Angst hast, dass deine Wunschblase zerplatzt. Das kann ich gut verstehen. Aber versuche es einfach mal mit etwas Bescheidenheit im Leben. Das macht meist glücklicher als das Lächzen nach Höherem.

0
Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 12:59
@tommgrinn

Womit hab ich das belegt ? Immerhin schaue ich über den tellerrand ;)

Das hat nichtd mit angst zutun.

0
tommgrinn  06.04.2024, 21:04
@Skupie21
Womit hab ich das belegt ?

Weil du nur eine Antwort zulässt und alles andere als "bubble hon Materialismus" bezeichnest. Du realisierst dabei nicht, dass gerade religiöse Richtungen pure Raffgier weit jenseits von Materialismus lehren.

Immerhin schaue ich über den tellerrand ;)

Raffgier ist für mich kein erstebenswertes "über den tellerand" schauen.

Das hat nichtd mit angst zutun.

Um so besser, es ist nie zu spät für die Facetten des Atheismus. Löse dich von der religiösen Raffgier, was aber eben Mut erfordert, den du ja angeblich hast.

0

Hier fehlt Punkt 4: Ich bin sicher, dass der Tod nicht das Ende menschlicher Existenz ist.
Das "Aufhören der Existenz" in deiner Frage kann ich nur auf die physische Existenz beziehen.
Der Mensch ist Geist und hat einen Körper. Als Geist ist er unsterblich, der Körper ist eine vorübergehende Lebensbedingung für ein einzelnes Leben oder Inkarnation.

Ich bin auch sicher, dass Religionen von Menschen gemacht sind, ausnahmslos. Da scheint ein Ahnen oder Rest-Wissen um eine andere Welt vorhanden zu sein, das mit eher irdischen Begriffen und Bedingungen beschrieben wird. Damit wir aber uns ganz und ohne "Heimweh nach Drüben" unseren Aufgaben hier widmen können, wird (fast) jede Erinnerung ausgeblendet.

----- Vielleicht kannst du ja diesen 4. Punkt noch einfügen? -----


Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 11:28

Ne , es geht ja um die individuelle Existenz

0
Bin mir da unsicher, weil ....

Ich stelle mir vor, dass das Leben danach weitergeht, aber ich kann es nicht beweisen und auch nicht beschreiben


Skupie21 
Fragesteller
 09.03.2024, 07:27

Schöne Sichtweise :)

Beweisen und beschreiben kann man es leider nicht aber es gibt immer individuelle Beweise und das zählt

1