Ist der PC gut für Gamingg?

8 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Hallo

Würde ich so nicht machen.

Der i9 11900K/KF ist viel zu teuer und verbraucht viel zu viel Strom. Prozessoren dieser Serie kosten zwischen 400,-€ und 450,-€. Einen solchen Prozessor würde ich nicht mehr kaufen, außer vielleicht zum aufrüsten, um die Kosten für das Mainboard zu sparen.

Für 340,-€ bekommst du schon einen i7 12700F, der neuer und stärker ist und auch noch weniger Strom benötigt.

https://www.cpubenchmark.net/compare/Intel-i7-12700F-vs-Intel-i9-11900KF/4692vs4240

Für den i7 12700F benötigst du aber dann auch ein neueres z.B. Sockel 1700 B660 Mainboard. Der CPU Kühler müsste für den Sockel 1700 ebenfalls angepasst sein. Unter Umständen passt die ausgewählte WaKü da nicht drauf. Bei dem Rest mische ich mal lieber nicht ein, da musst du selber wissen, was du alles benötigst.

Noch ein Hinweis: Alle diese Prozessoren unterstützen nativ bis DDR4-3200 RAM. Mit schnelleren Speichern wird der Speichercontroller im Prozessor übertaktet, was zwar funktionieren kann, aber was nicht unbedingt funktionieren muss.

mfG computertom


Kehrjwiekfbf 
Fragesteller
 13.05.2022, 04:46

Hallo,

danke für die Ausführliche Antwort!
Ich werde deinen Tipp befolgen, danke!

1
Kehrjwiekfbf 
Fragesteller
 13.05.2022, 14:48

Hallo könntest du dir mein neuen Beitrag bitte anschauen wäre dir sehr dankbar! Lg

0

Ja ist gut. Ich würde zwar an seiner Stelle eher mit einem 360er radiator gehen und statt 3600mhz ram nur 3200mhz nehmen aber geht auch so. Und von azza hab ich mich nie was gehört, falls das nh guze Marke ist alles gut aber ich würde kein billig Gehäuse nehmen. Dann passen teilweise die Löcher für das mb nicht perfekt und das zusammen zu bauen wird ein absoluter Krampf... Ich spreche da aus Erfahrung. Habe nur 3 Schrauben rein gemacht weil der Rest einfach nicht mehr gepasst und warte immer noch auf den Tag an dem es kaputt geht...


Mewtype02  12.05.2022, 23:50

warum nur 3200mhz?

0
PcNerdLoki  13.05.2022, 00:03
@Mewtype02

Bei Intel Prozessoren ist der Unterschied bei schnelleren ram bei weitem nicht so stark wie bei AMD. Ich finde nicht dass von 3200 auf 3600 sich bei Intel lohnt.

0

Hat mir schon gereicht, Grafikkarte und Prozessor zu lesen. Der PC wird locker 1500€ + kosten. Natürlich reicht das zum zocken

Von Experte computertom bestätigt

Hallo,

für Gaming ist das Setup durchaus geeignet.
Den Prozessor würde ich allerdings tauschen gegen ein Modell der 12. Generation. Der Intel Core i7 12700K mit einem Z690 Board bietet sich da gut an.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Warum Intel Core i9 , wenn es DA dann mehr als ausreichend zum Zweck auch bereits eine i7-11700K(F) mehr als ausreichend richten würde ?

RGB-Firlefanz ist immer ( kostpielige ) Ansichtssache , aber da würde ich höchstens rein zweckdienlich in Temperatursteuerung einen einzigen optisch ganz offensichtlich einsehbaren Lüfter des Gehäuses in Farbgebung setzen . ( WER hat schon Lust und Zeit , PC und Bordellbeleuchtung eines PC gleichzeitig im Auge zu behalten )

Statt "Firlefanz" dann lieber eine diskrete Lüftersteuerung , wenn Dir das Gebot vom Board dahingehend nicht gefällt .

Und "RGB" dann nur einen einzigen Lüfter in Front oder Seite des Gehäuses der Dir nur durch Leuchtfarbe grob vorsignalisiert , wenn GPU oder CPU sich mal in kritische Temperaturbereiche bewegen .

Gegen eine potente WaKü ( triple-Radiator ) ist selbst bei einer i7-11700K an sich dann aber grundlegend auch nichts auszusetzen .

Zum "Gigabyte-Netzteil" und den anderen "AZZA-Komponenten" kann ich an dieser Stelle auf die Schnelle nichts sagen im Vergleich zu etablierten Mitbewerbern .

Eine diskrete Lüftersteuerung im 5,25" Einschubrack des Gehäuses kann da aber heutzutage erheblich mehr bringen und anzeigen , als ein kompletter RGB-Firlefanz . ( und eine i9 , die es für "Gaming" nicht braucht .

Da gibt es im Bezug auf "Silent" ohne RGB-Mist nach wie vor immer noch bessere Lüfter von den "üblichen Verdächtigen" .