Ist der Mädchenname "Lux" in Deutschland erlaubt und was haltet ihr von ihm?

15 Antworten

Also wenn sie ihrer Tochter in 14 Jahren mal erklären will, wieso sie sich täglich Fischgeruchwitze auf dem Schulhof anhören muss, ist "ich hab den namen im fernsehen gesehen und fand den cool." eine mäßige Erklärung.

Zwar kann man mit so gut wie jedem namen seine Scherze machen, aber man muss es ja nun nicht gerade drauf anlegen.

Zumal wird niemand diesen namen schreiben können, sie wird ihn also ihr Leben lang buchstabieren müssen.

Und es wird sicherlich ne menge Post kommen an Frau Lachs...

Ich würd mir das echt nochmal überlegen... Schließlich ist die Namenswahl nichts, was sich nach den Eltern richten sollte: um die Kinder gehts dabei.


heyhihay 
Fragesteller
 25.06.2014, 16:24

Also, das mit dem Namen buchstabieren ist zwar nervig, aber erträglich, denn viele schreiben auch meinen Namen falsch, dabei kenn ich die Schreibweise, die viele benutzen, gar nicht. Aber zu sagen 'Ich heiße Lux. L-U-X' ist wohl nicht so schlimm. Die werdene Mutter wird es sich nochmal überlegen.

0
Sunnyracer  25.06.2014, 16:27
@heyhihay

Aber einfach sagen zu können "Ich heiße Lena" ist doch so viel angenehmer...macht dem Kind doch nicht schon alles kaputt, bevor es überhaupt auf der Welt ist.. ._.

2
heyhihay 
Fragesteller
 25.06.2014, 16:33
@Sunnyracer

Weißt du, wie viele Lenas, Lauras, Sarahs etc. ich kenne? Die beschweren sich auch, dass sie so heißen wie jeder 5te Deutsche...

0

Der Name ist geschrieben wirklich schön, aber dem Kind tut ihr damit alles andere als einen gefallen!

Jeder wird Luchs zu ihr sagen, weil keiner weiß, dass der Englisch ausgesprochen werden muss und es sagt auch nicht eindeutig ob es ein Mädchen oder ein Junge ist. Das wird bei Verwirrung bei den Ämtern sorgern und andere Kinder können nunmal grausam sein und werden sich über Lux lustig machen, wenn sie denen dann versucht zu erklären, dass ihr Name wie der Fisch Lachs ausgesprochen wird.

Außerdem ist das stets immer sehr schrecklich, wenn deutsche Familien ihren Kindern einen englischen Namen geben, da der Nachname dann meistens nicht passt.

Lacks bei dir noch oder was?

Einer zukünftigen Frau einem Namen zu geben, der wie ein Fisch klingt, ist schon irgendwie amüsant.

Ich an "eurer" Stelle würde mir ein anderen Namen suchen. Nichts gegen "Fremde" Namen, wie Brian oder Ähnliches, aber keine die so sehr Speziell sind.

Gruß, Nazuga


heyhihay 
Fragesteller
 25.06.2014, 16:27

Wieso? Ich hab nicht vor, mein Kind so zu nennen. Wollte bloß mal für die werdene Mutter fragen. Ich werds ihr ausrichten. Danke für die Antwort.

0
Nazuga  25.06.2014, 16:33
@heyhihay

Der erste Satz ist nur ein Beispiel zum "ärgern" des Kindes. Das "lacks" klingt doch wirklich sehr Ähnlich wie der Name, findest du nicht auch?

2
heyhihay 
Fragesteller
 25.06.2014, 16:41
@Nazuga

Ja, es klingt sogar genauso, wird aber anders geschrieben.

0
Nazuga  25.06.2014, 19:15
@heyhihay

Es geht nicht darum wie es geschrieben wird, sondern wie es klingt. ... Wenn du auf der Straße n nettes Mädches oder n netten Jungen ansprichst und Ihr euch gut versteht und dazu am ende noch eure nummern austauscht, wie wird das dann mit dem Namen sein? Willst du den auf Papier schreiben und der Person dann zeigen, damit er nicht hört wie es klingt, sondern die Schreibweise sieht?

2

Das ist lateinisch und bedeutet Licht. Wieso sollte das irgendwas anderes sagen als zum Beispiel Max? Wenn du als Schauspieler arbeitest um Geld zu verdienen, dann bekommst du Namen, die du nur für 1 Stunde benutzt. Glaubst du dass dein Freund die Sache nicht ernst genug nimmt, und dass sich die Frau die 24 Jahre alt ist mit dem Namen gegen ihn schützen will?


Trinkwasser537  06.05.2020, 10:23

Das tut mir wirklich leid !
Ich habe hier etwas durcheinander gebracht, ich hatte ein Fenster auf, als ich zu der Frage zurückgekommen bin war es direkt darüber .
(Schönen Gruß und Entschuldigung)

0

Ich finde ihn speziell, aber nicht negativ.. Da ich eigentlich nur mit Leuten aus dem Ausland zu tun habe bei der Arbeit, bin ich mich aber an aussergewöhnliche Namen gewohnt. Ihre Klassenkameraden hätten bei so einem Namen aber auf jeden Fall genügend Möglichkeiten, um sie aufzuziehen - ich würde das meiner Tochter zu liebe also nicht machen.


heyhihay 
Fragesteller
 25.06.2014, 16:13

Okay danke.

0