Ist der 1. November ein Feiertag in Holland, sind alle Geschäfte offen?

6 Antworten

In den Niederlanden ist Allerheiligen kein Feiertag und damit sind alle Geschäfte offen. Ich finde es immer sehr gemütlich wenn ich in der Gegend bin, dass man einfach über die Grenze gehen kann und dann einen gemütlichen Einkaufsbummel durch die holländischen Städte machen kann.

Allerheiligen (lat. Omnium Sanctorum) ist ein katholischer Feiertag. In vielen katholisch geprägten Ländern ist das ein Feiertag. Evangelische Christen kennen keine Heiligen, folglich gibt es auch kein "Akkerheiligenfest". Die Nederlande sind überwiegend reformiert. Der 1.November ist dort kein Feiertag.

In Holland ist der 1.11. Allerheiligen KEIN Feiertag, denn in den Niederlanden ist die Bevölkerung überwiegend protestantisch, also evangelisch geprägt. Auch in katholischen Gebieten ist kein Feiertag.

Praktisch ist so ein Tag zum Shoppen, wenn man grenznah wohnt. Wir kennen das bei uns in Bayern, dass man nach Österreich fahren kann, wenn bei uns beispielsweise Tag der deutschen Einheit ist. Umgekehrt kommen die Österreicher gerne, wenn dort Nationalfeiertag ist und bei uns die Geschäfte ganz normal geöffnet haben.

Ja dort haben alle Geschäfte offen ,. Allerdings tu es dir nicht an . Denn so wie du denken viele Deutsche so mal eben zum Shoppen nach Holland zu fahren Der Stau ist vorprogrammiert und ich habe es einmal gemacht und mache es nie nie wieder


hundebabyyy  29.10.2013, 21:27

Ja..da hast du denke ich recht...danke♥♥♥

0

In Holland ist das kein Feiertag, denn der 01.11. wird als Allerheiligen in überwiegend katholischen Gegenden gefeiert. Da Holland aber überwiegend protestantisch geprägt ist, ist das im ganzen Land auch bei den Katholiken kein Feiertag.

Dieser Tag bietet sich in grenznahen Gebieten in Deutschland zum Shoppen an. Allerdings kommen viele Menschen auf diese Idee, also es kann viel los sein!