Ist das mit der Gender Sprache ein Trend der irgendwann wieder vorbei geht?

7 Antworten

Es ist ja gerade eben nicht simpel. Deshalb wird es sich auch nicht durchsetzen. Selbst wenn die Behörden es in jedem Schreiben nutzen und die Akademiker daran gefallen finden. Dem generischen Maskulinum hat seine Existenz in den Schulbüchern auch nichts genutzt.

Das wird die Zeit zeigen. Sprache ist Konsens, nicht zu verwechseln mit 'Demokratie', es wird also nicht gesprochen was die meisten Anhänger hat, sondern alles was 'genügend' Sender und Empfänger aufweist.

Gerade gibt es genügend Sprecher also wird es in einigen Kreisen praktiziert, wie das morgen, übermorgen oder weit in der Zukunft aussieht ist schwer zu sagen, weil es eben von den Menschen, die dann sprechen, abhängt.

Ein "Trend" ist sie schon mal gar nicht. Und ob sie wieder verschwindet, hängt davon ab, wie sehr sie einfach ignoriert wird. Durch ihr permanentes Echauffieren helfen auch angebliche Gender-Gegner fleißig dabei mit, dass uns das Gendersprech noch lange erhalten bleibt.

Nö, sie wird sich nur wandeln - so wie alle Sprache.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich forsche als Linguist zum Thema "Gender(n)"

Ich glaube nicht. Meiner Meinung nach ist Gendersprache wichtig und wird sich auch durchsetzen. Ich glaube aber auch, dass sich Sprache immer wandelt. Einiges bleibt, aber einiges geht auch wieder.