Ist das eine Ratte oder eine Maus? (Farbmaus/-ratte oder Futtermaus/-ratte etc)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Toll das du dich kümmerst :)

Definitiv eine Ratte, ob Zucht oder "Futter" Ratte kann man nicht sagen, da es da im Grunde keinen Unterschied gibt, bis auf die Pflege. (Zuchtratten werden halt meist besser versorgt als Ratten die als Futter gedacht sind...)

Melde das ganze sicherheitshalber noch dem Tierheim, könnte ja auch von weiter weg entlaufen sein ;)


lisshim 
Fragesteller
 01.06.2021, 12:50

Super, vielen Dank! :) Dachte auch, dass es eine Ratte ist, da ich aber (im Gegensatz zu anderen Nagern) noch nie Ratten oder Mäuse gehalten habe, war ich nicht sicher. :))
Danke!!

2
lisshim 
Fragesteller
 01.06.2021, 12:52

Kann ich noch etwas fragen, falls du dich damit auskennst? Auf wie alt würdest du ihn schätzen? Vom Gewicht her würden so 6 Wochen passen, aber er ist halt schon sehr dürr ...

1
Deamonia  01.06.2021, 13:29
@lisshim

Finde ich extrem schwer das Alter per Foto zu schätzen, wenn er nicht kastriert ist, und nicht müffelt, dürfte er aber wirklich noch sehr jung sein.

Auch die Farbe der Zähne kann einen Hinweis geben, umso heller, umso jünger

4

Deine frage hast du sicher längst beantwortet. Total lieb dass du dich so toll um die ratte kümmerst. Die ist definitif noch ganz jung. Du hast sie jetzt 3 monate. Auf den bildern schaut sie nicht älter als 3 monate aus. Wenn überhaupt, kann auch knapp zwei wochen weniger sein. Ich hatte insgesamt 3 farbratten. Zwei davon waren auch albinos. Dann hatte ich noch ein geschwisterpaar, zwei mädels. Bei den beiden war der vater ne wilde ratte...

Gesellschaft wäre toll. Ist es dir schon gelungen, eine weitere ratte dazu zu kaufen und beide aneinander zu gewöhnen? Bei meinen beiden ersten ist mir das nicht gelungen. Die zweite hatte ich von einer freundin übernommen. Mein jasper hat jerry aber nie akzeptiert. Ich musste mir sogar die hände waschen und das shirt wechseln, wenn ich von jerry (2. ratte) zu jaspi (1. ratte) gewechselt habe.

Ich hab gelesen dass das bei ratten nicht ungewöhnlich ist. Gerade halt bei älteren tieren. Es es eher der normalfall. Ausgenommen sind wurfgeschwister und hier auch nur die mädels. Aber bei dir, da könnte es funktionieren. Deine ist noch jung und im fachhandel gibt es auch junge tiere. Noch besser wäre es, wenn du erst im tierheim nachfragst. Gib den ratten dort auch eine chance. Nicht jeder gibt ein tier ab, weil er keine zeit hat, teils sind es auch allergiker. Das erste treffen zwischen beiden muss auf völlig neutralem boden erfolgen.

Kümmer dich gut um die kleine. Ratten sind wirklich dankbare und anhängliche tiere. Meine hab ich auch in die stadt mitgenommen. Also immer nur ein tier selbstverständlich. Mein jaspi hatte ich auch mit im campingurlaub am ostseestrand. Er ist mir da auch hinterhergelaufen. Bei spaziergängen hatte ich ihn immer unter dem shirt oder auch im ärmel. Der sass ja nicht immer still in der bauchtasche bei sweatern. Ert hat gewechselt und hat auch gerne rausgeschaut und sich neugierig umgesehen. Gab wirklich lustige reaktionen von passanten.

Habt viel spass zusammen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lisshim 
Fragesteller
 04.09.2021, 13:58

Hi Antje, danke für deine Antwort! :)
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass Yuki (so heißt er jetzt) eine ausgesetzte Futterratte war.
Es war Liebe auf den ersten Blick und mir war sofort klar, dass ich ab jetzt Ratten halten werde. Ich habe mittlerweile auch schon zwei Integrationen (kann die Transportbox-Methode absolut empfehlen) hinter mir. Fachhandel kam für mich nie in Frage, ich habe zwei ehemalige Laborratten und zwei Brüder aus dem Tierheim übernommen. Jetzt habe ich einen riesen Rattenkäfig im Wohnzimmer stehen, in dem die 5 Jungs glücklich zusammenwohnen. ♥

2
AntjeO  05.09.2021, 05:22
@lisshim

Wow das klingt großartig. Ja, wer einmal ratten hatte, will meist immer wieder welche. Ausgesetzt das klingt wirklich boshaft. Versteh solche täter in keiner weise. Dafür gibt es keine entschuldigung. Anstandhalber gibt es immernoch tierheime. Ich hätte mir auch gerne weiter ratten gehalten. Aber mein Körper war strikt dagegen. Ich bin leider zu allergisch. Hab alle etagenwechsel durch. Weil ich meine natürlich niemals abgegeben hätte. Nichtmal einer freundin hätte ich sie gegeben. Ich hab meinr lieblinge viel zu sehr gebraucht. Meine letzte ratte, sie hies esmeralda, war auch aus dem tierheim. Es war liebe auf den ersten blick. Und sie war auch ganz zarm und kuschelbedürftig. Sofort hab ich meinen jaspi nicht gleich angefasst und mit mir rumgetragen. Das hat ein paar tage gebraucht. Und nach ein paar wochen hab ich ihn dann auch zum spaziergang od. bummeln bei mir gehabt. Jahre später bin ich durch meine damalige arbeit auf "kaninchen" gekommen. Das war nen wohnheim für chronisch alkoholkranke trockene alkoholiker. Da wurden kaninchen gehalten. An sich mehr als beschäftigungstherapie gedacht nicht als streichelzoo. Ich war der erste, der sich richtig um sie gekümmert hat. Da hat vor mir keiner so genau hingeschaut. Die ställe waren seit monaten nicht gesäubert worden. Ich war auch die erste die eins von den kleinsten einem bewohner in die hände gedrückt hab. War wochenende und somit keine Beschäftigungstherapien oder so. Da war auch nur ein betreuer ganztags im dienst und einer eben über nacht. Ganz entspannt. Ich hatte den hasen auf dem arm und musste dann wegen irgendwas rein. Da hab ich das häschen einfach dem neben mir in den arm gedrückt. Er schient nicht desinteressiert. Hat beiden gefallen. Er war ganz verwundert wie zarm die sind.

An sich sollten die hasen irgendwann auf dem teller landen. Bin froh dass ich da nicht mehr dort war. Ist wohl aber nicht passiert. Die meisten sind leider gestorben. Auch nach mir. Ich hätte die nie bei der kälte damals draussen gelassen. Selbst wenn ich sämtliche ställe allein in den anbau hätte schleppen müsse. Die haltung dort war wirklich unterste schublade.

Als ich da weg bin, hab ich meiner "kleinen" chefin aber eins von den drei jüngsten kaninchen abgeschatzt. Ich hab bei dem vielen kontakt vorher keinerlei reagiert. Kein juckender pustelnder ausschlag, kein niesen und auch keine atemnot. Es kam für mich nur eins dieser tiere in frage. Ein zweites dazu konnte ich nicht mitnehmen und so retten.

Aber mein fusselchen hat meinem paps und mir nur freude bereitet. Handzarm und vom ersten tag an stubenrein. Nach der eingewöhnung war sie ein freilandhase. Wenn sie aufs klo musste, hat sie das im zweitkäfig erledigt. Ihrer zum schlafen war doppelt so groß.

Coole idee die transportboxen zum aneinander gewöhnen zu nutzen. Das merk ich mir. Vielleicht treff ich ja nochmal auf ein fellknäul, auf das ich nicht allergisch bin. So ne allergie ist besonders im winter voll krass wg der geschlossenen fenster.

Lg antje

0