Ist das die richtige Wlan Karte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Idee mit den Laptop-Karten ist in meinen Augen nicht schlecht. Du brauchst aber, wie DomeLPs auch schon schrieb, auch die Antennenanschlüsse. Daher würde ich mir so etwas wie Gigabytes GC-WBAX200-rev-10 kaufen. Ähnliche Produkte gibt es noch von Asus und ich weiss nicht wem. Das ist ein Adapter von m.2 auf PCIe mit den passenden Antennenanschlüssen. PCIe und m.2 werden uns noch eine Weile erhalten bleiben, genauso auch die verwendeten WLAN-Frequenzen. Und da WLAN-Karten für m.2 recht günstig ist, investiert man einmal 30€ für die Karte mit Adapter und wenn neuere WLAN-Standards kommen, kann man einfach kurz die WLAN-Karte für einen 10er tauschen und hat so Müll und Geld gespart.

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GC-WBAX200-rev-10

https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html

Dies ist eine Wlankarte für Notebooks dein mainboard hat zwar einen solchen anschluss jedoch benötigt diesen Wlan karte noch Antennen die normalerweise hintern Display im notebook sitzen

Woher ich das weiß:Hobby – Seit frühsten Kindheitsjahren arbeite ich mit PCs

Watchingboy777 
Fragesteller
 07.05.2021, 13:36

Kann mir dann jemand eine empfehlen die alles hat und noch günstig ist?

0
mnlwrnr  07.05.2021, 13:45
@Watchingboy777

Ich würde diese empfehlen: https://www.caseking.de/gigabyte-wb1733d-i-wlan-bluetooth-5.0-adapter-pcie-802.11ac-zubt-006.html

Das ist Dual Band WLAN und Bluetooth 5.0 auf einer Karte. Man kann sie in jedes Mainboard einbauen. Es wird auch eine leistungsstarke externe WLAN-Antenne mitgeliefert die man frei ausrichten kann. Man muss die mitgelieferte Treiber-CD installieren sonst läuft sie nicht. Falls man kein Laufwerk hat, in der Anleitung steht auch der Downloadlink des Treibers. Nachdem man die Karte eingebaut hat, installiert man den Treiber einfach per Doppelklick.

Ich habe diese auch und bin damit voll zufrieden. Ich habe dann die Antenne so ausgerichtet das ich eine möglichst hohe Signalstärke habe.

1

Nimm doch einfach eine WLAN Antenne die man in den LAN Port steckt oder einfach ein LAN Kabel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung