Ist Comics lesen und Zeitschriften nicht haram, weil da sind ja Bilder drin - Islam?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Verwendung von bereits gezeichneten Bildern und das Spielen von Videospielen mit vorgefertigten Charakteren ist erlaubt. Es sei denn, sie enthalten NSFW-Inhalte, die Muslime nicht sehen dürfen. Es ist nicht erlaubt, ein Bild mit Lebewesen an der Wand aufzuhängen.

Die Schaffung von Kreaturen mit menschenähnlichen Merkmalen ist im Islam verboten. Selbst das Zeichnen von Cartoons wie Mickey Mouse oder Spongebob, die nicht unbedingt Allahs Schöpfung sind, erweckt etwas zum Leben, das Menschen nachahmt, und ist daher nicht erlaubt. Auch die Verwendung von Photoshop, um das Aussehen einer Person zu verändern, z. B. um sie jünger zu machen oder ihre Haarfarbe zu ändern, gilt als Nachahmung von Allahs Schöpfung und ist verboten.

https://www.youtube.com/watch?v=ANKYzRLzMVg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Dafur 
Fragesteller
 28.04.2023, 20:00

und Parfüm, Schminke, Wimperntusche, Hormone zum Gernderwechsel?

0

Man soll keine beseelten Wesen malen, das sagen aber nicht alle. Was zumindest für die Salafisten haram ist, sind Animes. Denn hier findet man Musik wieder oder viel Blasphemie. Außerdem sei dies Zeitverschwendung. Schau hier.

Sie sind nicht verboten, weil es zur Zeit Mohammeds noch keien Zeitschriften gab!

Ansonsten kann ich Dir nur raten: Im Sinne Deines Seelenfriedens und Deines Lebensglücks: Kümmere Dich nicht um Haramitäten: Sie sind meist ewiggestriger Unsinn, machen Dir nur Angst und versauen Dir Dein Leben!


Dafur 
Fragesteller
 04.04.2023, 22:41

ja genau du hast recht - keine Zeitschriften ...

Dann sollte sich die katholische Kirche auch nicht um den Islam kümmern, denn den gab es zur Zeit Jesu nicht.

3