Ist Atheismus schuld an Gewalt?

48 Antworten

So pauschal kann man es nicht sagen.

Bei Kindern von bekehrten und wiedergeborenen Christen sollten man sehen, dass die Eltern Jesus nachfolgen. In Bezug auf Gewalt dürfte das meist so sein. Sonst denke ich, so bald die Pubertät beginnt, kann auch bei Kindern solcher Familien "Verdorbenheit" oder "sündiges" Verhalten vorkommen.

Es kommt immer auf das an, was Eltern vorleben. Da ist es gut möglich, dass atheistische Eltern ein mitfühlendes und fürsorgliches Verhalten zeigen und die Kinder dem folgen.

Also die Fakten sprechen eine andere Sprache. In der USA zum Beispiel passieren in den Staaten die meisten Verbrechen, wo die Menschen sehr gläubig sind. Kann auch an anderen Dingen liegen wirst du jetzt vielleicht sagen, aber zumindest zeigt sich dadurch, dass Gottesglaube nicht viel zur Gewaltfreiheit beiträgt.

Insgesamt wird die Welt nicht gewalttätiger. Im Gegenteil, es gibt mehr Frieden auf der Welt wie früher. Glaubt man nicht, da man mehr Nachrichten mit mehr Leid verwechselt, aber die Fakten sind eindeutig.

Und selbst wenn es anders wäre. Gutes tun sollte vom Herzen kommen & nicht eine Folge von Angst sein.

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv praktizierender Buddhist & belesen

Lesgetitbaby 
Fragesteller
 15.04.2023, 00:06

Ja aber woran glauben denn diese Papierchristen?
Sie glauben, Jesus hat ihre Sünden genommen. Das bedeutet Freifahrtschein in den Himmel.

Ich spreche von wahrhaftigem Glauben und Leben nach den Geboten Gottes. Wo man selbst für seine Sünden gerade stehen muss.

0
Bodhgaya  15.04.2023, 00:11
@Lesgetitbaby

Was du machst ist dass "kein wahrer Schotte Argument". Du nimmst nur die Christen heraus, die Gutes tun und beweist an ihnen, dass Christen vermehrt Gutes tun und Böses lassen. So geht das aber nicht! Sonst könnte ich auch mich auf alle "guten Atheisten" berufen und alle anderen zu nicht wahren Atheisten erklären.

5

Ne, denke ich nicht, es gab und gibt auch genug Gewalt im Namen irgendeines Gottes.

Die Vermittlung von Werten ist sicher wichtig - aber das kann bei Atheisten genauso geschehen wie bei Gläubigen.

Ein viel größeres Problem ist meines Erachtens Intoleranz, und die gibt es unter anderem auch bei Gläubigen gegenüber Leuten, die etwas anderes glauben.

Also allein der Glaube an irgendeine Gottheit führt nicht zu weniger Gewalt oder macht einen gar zu einem besseren Menschen

Von Experte Bodhgaya bestätigt

Nein.

Jugenkriminalität ist in den letzten Jahren zurückgegangen.

Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/studie-zur-jugendkriminalitaet-mehr-liebe-weniger-hiebe-1.3811190

Desweiteren wurden auch in der Vergangenheit Kriege im Namen Gottes geführt, desweiteren gibt es auch religiöse Extremisten und auch Jugendliche, welche ihre Religion anderen aufzwingen wollen und andere Religion bzw. LGBTQ nicht akzeptieren und dies mit ihrer Religion rechtfertigen.

Ich bin überzeugt, weil ihnen nicht mehr beigebracht wird, dass sie einen Vater im Himmel haben, der sie liebt.

Welchen "Vater im Himmel" meinst du denn? Zeus? "Yahwe"? Dyaus? Hera? Indra? Apollo? Surya?

Es gab im Laufe der Geschichte sehr viele fiktive Himmels-"götter", die der Mensch nach seinem Bilde schuf.

Konkretisiere doch bitte, welche dieser Märchenfiguren du in deiner Frage genau meinst.