Islam und transsexuallität?


20.01.2022, 14:20

+ habe mich sozusagen zurück geoutet. also Ich bin wieder wie zuvor(bevor ich lgbt herausgefunden hab). Ich fühl mich tatsächlich Besser und denke es war wircklich eine phase. Allhamdulillah.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mache taubah(Reue), bete 2 Rekat freiwillig und bereue aufrichtig und praktiziere den Islam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim

124389uj 
Fragesteller
 19.01.2022, 23:53

vielen Dank!

0
ImmernurSperre  19.01.2022, 23:55
@124389uj

,,Soweit ich weiß darf man im Islam ein Teil der LGBT sein"

Das ist nicht erlaubt, weder tolerieren noch unterstützen wir sowas

0
124389uj 
Fragesteller
 19.01.2022, 23:57
@ImmernurSperre

Aber man wird ja sozusagen so geboren oder nicht? ich hab sehr lange nachgefragt und 99% der Antworten waren dass es tatsächlich haram ist es auszuleben, aber dagegen kann man nichts tun.

0
ImmernurSperre  19.01.2022, 23:58
@124389uj

Ja, man darf es nicht ausleben, aber das meine ich nicht

Du hast ja geschrieben :

,,Soweit ich weiß darf man im Islam ein Teil der LGBT sein"

Das ist nicht erlaubt, da wir eine Sünde nicht unterstützen bzw wir zur Sünde nicht unterstützen und es nicht tolerieren

Unter Teil der LGBT verstehe ich das man raus mit diese Regenbogenflagge geht und zur Sünde ruft

0
124389uj 
Fragesteller
 20.01.2022, 00:01
@ImmernurSperre

ah das weiß ich auch, Ich hab es nur falsch ausgedrückt. Ich weiß aber dass man jeden Menschen akzeptieren soll, Unterstützen tu ich es selbst nicht. Und ich hoffe sehr dass ich mich bald wohl fühle in meinem Körper und dass es in meinem Fall nur eine Phase war.

0
ImmernurSperre  20.01.2022, 00:02
@124389uj

,,Und ich hoffe sehr dass ich mich bald wohl fühle in meinem Körper und dass es in meinem Fall nur eine Phase war."

Möge Allah dich standhaft machen im Glauben und dir deine Situation erleichtern

1
PaulDelvaux  20.01.2022, 05:26

WAS in aller Welt sollte sie / er denn bereuen, wo es nichts zu beruen GIBT!?

3

Zuerst, ich bin überzeugte Atheistin. Und darum kann ich nicht verstehen, wieso man sich nicht selbst entfalten kann oder darf, solange man damit niemanden anderen verletzt?! Wenn du lieber mit Autos als mit Puppen spielst dann tu es.

Ich bin mir sicher, jeder der dich liebt, liebt dich nicht weil du eine Frau oder ein Mann bist. Sie lieben deinen Charakter, deine Seele, dein Lächeln, deine Wärme usw. Und ich glaube auch, falls es einen Gott, Allah, (...) gibt ist es auch DAS worauf es ihm am Ende ankommt. Du sollst ein guter Mensch sein, dich selbst mögen und die Welt durch deine Taten ein kleinwenig besser machen.

Alle Menschen haben einen Wert - egal ob Trans oder nicht! Schau mal HIER:

Transsexualität im Iran war vor der  islamischen Revolution 1979 kein Thema für Regierungsstellen. Ab Mitte der 1980er-Jahre wurden  Transsexuelle offiziell vom Staat anerkannt und ihnen war erlaubt, sich  geschlechtsangleichenden Maßnahmen zu unterziehen. Die öffentlichen Kassen tragen bis zu 50 % der anfallenden Kosten, außerdem wird eine Geschlechtsangleichung in allen offiziellen Dokumenten vermerkt.

Hast Du Dir JEMALS die Frage gestellt, wem Du schadest, wenn Du LGBT bist und es auslebst???

Der Islam ist sexualfeindlich und voller Widersprüche - Das fängt doch schon damit an, dass die zu wissen VERmeinst, man / frau dürfe Teil der LGBT-Community sein, "es nur nicht ausleben" - Wenn Du es nicht lebst, dann BIST Du es nicht! ....Zudem: Wie willst Du denn bitteschön LGBT-community-Teil sein, wenn Du nicht als LGBT geoutet bist! ... und Du gehst ja davon aus, dass das "outen" bereits haram sei!?!?

Was also zu tun ist??? - Den Islam verlassen! DAS ist zu tun! -

Er macht Dir Angst, bedroht Dich mit sinnlosen, menschen-feindlichen Verboten und verursacht Dir unnötige Gewissensnot!

Du redest Dir doch nur ein, dass Dich diese hoffnungslos rückständige Religion glücklich macht! - Sonst würdest Du diese Frage nicht stellen!

Nur bei Schia ist Transsexualität kein Problem:

Chomeini gab ihr jedoch einen Brief, der ihre geschlechtsangleichende Operation autorisierte.
Sie unterzog sich dieser Operation 1997.[3] Durch diese Fatwa, die 1987 ausgesprochen wurde, war es transsexuellen Frauen im Iran möglich, als Frauen zu leben, bis sie sich die Operation leisten konnten.
Sie können auch ihre Geburtsurkunde ändern lassen und ihre offiziellen Dokumente mit dem neuen Geschlecht ausgestellt bekommen. Es ist ihnen ebenfalls erlaubt, Männer zu heiraten

https://de.wikipedia.org/wiki/Transsexualit%C3%A4t_im_Iran

Chomeini ist nicht nur ein politischer, sondern auch ein religiöser Führer.

ich gehöre zu den sunnit*innen,

Sunni halten das für gewöhnlich für pfui bäh.