IPTV Mehrfamilienhaus über 16.000er Leitung?

3 Antworten

Also wir haben ein Einfamilienhaus mit einer 16k Leitung bei uns wird es schon schwer mit dem IPTV. Das hängt mehr als das man dort nlrmal TV schauen kann. Ihr solltet euch zusammen tun als Mieter und mit dem Vermieter reden so eine Sat Anlage kostet nicht die Welt.

Hallo extrasb, vielleicht sollte man dem Eigentümer nahelegen, in Glasfaser zu investieren. IPTV ist mit der Bandbreite zwar möglich, nur darf man nicht vergessen, dass viele HD oder UHD nutzen oder zukünftig nutzen möchten und das wird mit der Bandbreite nicht möglich sein. Es grüßt Wiebke S.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

extrasb 
Fragesteller
 25.12.2019, 12:09

Es wird in der Straße gerade Glasfaser verlegt, allerdings hat man die Fertigstellung von unserem Abschnitt jetzt wohl von Anfang 2020 auf 2021 verschoben.

Ich kann momentan in meiner jetzigen Wohnung mit einer 16.000 er (tatsächlich ca. 10 MBits) Leitung einigermaßen HD Programme schauen, aber ist meine Vermutung dann richtig dass es in einem Mehrparteienhaus Abends eher nicht mehr möglich sein wird?

0
Telekomhilft  25.12.2019, 13:23
@extrasb

Es "sollte" funktionieren, da ja jeder eine eigene Leitung hat. Nur wenn man schauen und gleichzeitig noch etwas aufnehmen möchte, wird es schwierig. Weiß man denn, ob der Eigentümer der Nutzungsvereinbarung für Glasfaser zugestimmt hat? Dann besteht ja die Aussicht auf Glasfaser. Und der Ausbau kann tatsächlich bis zu 1,5 Jahre dauern. Es grüßt Wiebke S.

1
extrasb 
Fragesteller
 25.12.2019, 18:11
@Telekomhilft

Vielen Dank.

Nein weiß ich leider gar nicht, aber da es sich um einen Neubau handelt und der Vermieter angekündigt hat, dass nach dem Straßenbauabschnitt schnelles Internet verfügbar ist, hoffe ich dass er zugestimmt hat.

Bei einem Teil der Straße wurde auch ganz sicher schon aufgerissen und was verlegt, aber das ist noch ein ganzes Stück weg vom Haus

0

Die 16K reichen gerade mal für eine Partei und dann auch nur für TV.

Da kann man nebenbei Streamen und Co vergessen.

Das wird nichts mit TV, schon Internet ist recht knapp.

Eine Sat-Anlage ist nicht teuer, der Vermieter soll sich nicht so haben.

Über IPTV wird das nichts.